Vorsätzliche Brandstiftung im Klinikum Haar?

Am Donnerstag fing ein Bett im Keller des Klinikums Haar Feuer - Kellergang und Stromleitungen wurden dabei beschädigt, der Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt.
von  AZ
Vorsätzlich oder fahrlässig durch eine Zigarette ist der Brand im Klinikum Haar am Donnerstag enstanden, vermutet die Polizei. Die Ermittlungen dauern an. (Symbolbild)
Vorsätzlich oder fahrlässig durch eine Zigarette ist der Brand im Klinikum Haar am Donnerstag enstanden, vermutet die Polizei. Die Ermittlungen dauern an. (Symbolbild) © Lukas Barth/dpa

Haar - Am Abend des Donnerstags bemerkte eine Mitarbeiterin der Klinik gegen 19.30 Uhr Brandgeruch im Treppenhaus eines Klinikgebäudes und verständigte die Feuerwehr.

Wie festgestellt wurde, brannte im Gang des Kellergeschosses ein Bett, das durch das Feuer zerstört wurde. Durch die entwickelte Hitze entstand weiterer Schaden im Kellergang sowie an den Stromleitungen an der Kellerdecke angebracht. Die Schadenshöhe wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

Als Ergebnis der bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass das Bett vorsätzlich oder fahrlässig durch unvorsichtigen Umgang mit einem Zigarettenrest in Brand gesetzt wurde. Die Ermittlungen der Brandfahnder dauern noch an.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.