Update

"Vorgestern Krebstumor verabschiedet": Alt-OB Christian Ude macht Erkrankung öffentlich

Christian Ude (SPD) hat Krebs. Wie er selbst veröffentlicht, hat sich Münchens Alt-OB bereits einer notwendigen Operation unterzogen.
Autorenprofilbild Tobias Singer
Tobias Singer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alt-OB Christian Ude (SPD) macht eine Krebserkrankung öffentlich. (Symbolbild)
Alt-OB Christian Ude (SPD) macht eine Krebserkrankung öffentlich. (Symbolbild) © Sky Bavaria Fiction Alexander Vexler
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

"Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht!" Mit diesen Worten aus August Heinrich Hoffmann von Fallerslebens berühmtem Kinderlied leitet Münchens ehemaliger Oberbürgermeister (1993 bis 2014) eine schwere Nachricht ein. "So war mir zumute, als ich vorgestern in der Planegger Urologie meinen Krebstumor verabschieden durfte", so Ude weiter in seinem Beitrag auf dem "Sozialen Netzwerk" Facebook. Auf den Fotos, die er dort von sich im Krankenhausgewand gepostet hat, ist er zusammen mit drei Enkeln zu sehen. 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Christian Ude hat Prostatakrebs – Tumor bereits entfernt

Zusammen sei man nach Maria Eich spaziert – ein Augustinerkloster mit bekannter Wallfahrtskirche bei Planegg, wo Ude operiert wurde. Wie Ude selbst weiter beschreibt, kam der Krebsverdacht bereits Ende Mai auf. Seine Tochter Diana, die auch seine Diabetologin ist, schöpfte einen Krebs-Verdacht an der Prostata. Zusammen mit dem Schwiegersohn, der auch Udes Hausarzt sei, einigte man sich auf weitere Untersuchungen mittels MRT und PET CT. Danach bestanden wohl keine Zweifel mehr an der notwendigen Operation, so Ude weiter auf Facebook.

Mittels Roboter entfernt 

Von seiner Tochter Susanne, die selbst seit vielen Jahren an Blutkrebs leide, wurde er in der Entscheidung unterstützt. Schließlich wurde der Tumor minimalinvasiv durch einen Roboter entfernt, ebenso wie die Prostata und einige Lymphknoten. "Am Tag 1 nach der OP konnte ich schon den Enkeln Maria Eich zeigen. Liegt zum Glück ziemlich nah", schließt Ude seinen Beitrag. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • AufmerksamerBürger am 25.07.2025 10:18 Uhr / Bewertung:

    Dann wünschen wir eine gute Gesundung!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Himbeer-Toni am 25.07.2025 09:40 Uhr / Bewertung:

    Der Krebs ist ein Arschloch.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.