Update

Vorfall am Marienplatz: U-Bahnlinie in München stundenlang gesperrt

Wegen eines erkrankten Fahrgasts fielen viele Züge der U-Bahn aus oder fuhren verspätet. Nach rund drei Stunden war die Störung behoben.
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Behniderungen am Marienplatz.  (Symbolbild)
Behniderungen am Marienplatz. (Symbolbild) © imago/Ulrich Wagner
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Seit kurz nach 11 Uhr ging nichts mehr bei der U-Bahn am Marienplatz: Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) auf ihrer Webseite schreibt, gab es "erhebliche Behinderungen" wegen eines erkrankten Fahrgasts im Bereich Marienplatz. 

Drei Stunden Störung am Marienplatz wegen erkranktem Fahrgast

Das betraf die U-Bahn-Linien U3 in Richtung Fürstenried West und in Richtung Moosach sowie die U6 in Richtung Garching-Forschungszentrum und in Richtung Klinikum Großhadern

Wie AZ-Leser berichteten, war ein Gleis zeitweise komplett gesperrt. Zunächst sollte die Störung nach rund einer Stunde behoben sein, dann dauerte es rund drei Stunden, bis der U-Bahn-Verkehr sich wieder normalisierte. Kurz nach 14 Uhr fuhren alle U-Bahnen in beide Richtungen wieder regulär.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • penach vor 10 Stunden / Bewertung:

    darunter versteht man, dass ein Fahrgast ein Gesundheitliches Problem hatte, und es dadurch zu Verspätungen kommt. Sowas ist normal in einer Großstadt, denn Menschen können tatsächlich erkranken. z.B. Herzinfarkt oder ähnliches.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Alexxx vor 12 Stunden / Bewertung:

    "erhebliche Behinderungen" wegen eines erkrankten Fahrgasts" - was kann man darunter verstehen?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.