Vor Fastfood-Lokal: Schüler brutal verprügelt

Weil er sich angeblich vordrängelt, packen drei Schläger den 18-Jährigen und treten wie wild vor dem Fastfood-Lokal auf ihn ein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor einem Fastfood-Lokal in München ist ein junger Mann verprügelt worden.
dpa Vor einem Fastfood-Lokal in München ist ein junger Mann verprügelt worden.

Weil er sich angeblich vordrängelt, packen drei Schläger den 18-Jährigen und treten wie wild vor dem Fastfood-Lokal auf ihn ein.

München - Brutale Prügel-Attacke in der Münchner Innenstadt, nur weil sich ein Schüler in der Warte-Schlange vorgedrängelt haben soll: Am Dienstag, 03.01.2012, gegen 22.30 Uhr, kam es in der Schlange eines Fastfoodrestaurants in der Innenstadt zu einem Streit zwischen einem dunkelhäutigen Mann und einem 18- jährigen Schüler aus München. Diesem wurde vorgeworfen, dass er sich vorgedrängelt hätte, woraufhin er beleidigt wurde, wie die Polizei berichtet.

Anschließend konnte der Schüler sein Essen bestellen und wollte zum Essen ins erste Obergeschoss. Dabei wurde er abgepasst und vor das Restaurant gezogen. Draußen wurde er gegen die Eingangstür des Fastfoodrestaurants gestoßen, wodurch die Scheibe sprang. Als der Schüler zu Boden ging, wurde er von mindestens drei Unbekannten getreten. Nachdem ein 20-jähriger Münchner dem Schüler zu Hilfe kommen wollte, wurde auch er von den Tätern getreten. Anschließend flüchteten die Schläger.

Täterbeschreibung: 1. Täter: Circa 19 Jahre alt, ca. 180 cm groß, dunkelhäutig, dunkle, schwarze, lockige Haare; bekleidet mit blauer Jacke, blauer Jeans, bordeauxrotem Pulli, schwarzer Pudelmütze; die linke Hand mit einem weißen fingerlosen Handschuh; trug Kopfhörer; 2. Täter: Ca. 20 Jahre alt, ca. 185 cm groß, Glatze; trug weißes T-Shirt und schwarze Jacke;

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.