Von München nach Indien: Andy ist der Radlstar

Er war mit dem Radl schon in Frankreich und Italien. Jetzt ist der 15-Jährige Andy das Gesicht der städtischen Kampagne und erhält 4000 Euro. Damit geht es auf die nächste Tour.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Radlstar Andy (15) freut sich über den Siegerscheck.
Petra Schramek Radlstar Andy (15) freut sich über den Siegerscheck.

MÜNCHEN - Er war mit dem Radl schon in Frankreich und Italien. Jetzt ist der 15-Jährige Andy das Gesicht der städtischen Kampagne und erhält 4000 Euro. Damit geht es auf die nächste Tour.

Seine Freunde und Fans haben es schon geahnt. „Andy!“, schrieen sie so laut, dass die Moderatorin auf der Bayern1-Bühne beim Stadtgeburtstag ihre liebe Not hatte, sich verständlich zu machen. Andy, als er dann tatsächlich zum Münchner Radlstar gekürt worden war, sagte nur: „Krass, ich hab’ die besten Freunde der Welt.“

Jetzt wird Andy das Gesicht einer Plakat-Aktion sein. Fotograf Daniel Sommer hat dafür im letzten Monat 1000 fahrradbegeisterte Münchner fotografiert (AZ berichtete). Am Ende konnte im Internet aus 20 Finalisten der Radlstar gewählt werden. Im Schlussspurt lieferten sich Suza (27) und ihr 15-jähriger Konkurrent ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende wohl Andys Fans entschieden haben.

Aber Andy ist ein würdiger Vertreter der Radl-Zunft. Immerhin ist er schon bis nach Mailand, Paris und Wien gestrampelt. Und er hat große Pläne. Nach Realschulabschluss und Lehre will er von München nach Indien radeln. Einen Teil des Preisgeldes in Höhe von 4000 Euro will er dafür sparen. Dort kann der Radlstar 2010 für die neue Fahrradhauptstadt Europas werben.

Johan Kornder

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.