Vom Linienbus gerammt: Kind verschwindet

Ein Linienbus der MVG erfasst ein Kind - von dem fehlt jedoch jede Spur. Jetzt sucht die Polizei nach dem Kind: Drei Bus-Insassinnen haben sich bei der Vollbremsung verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Linienbus der MVG erfasst ein Kind - von dem fehlt jedoch jede Spur. Drei Bus-Insassinen haben sich während der Vollbremsung verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Kind. (Archivbild)
MVG Ein Linienbus der MVG erfasst ein Kind - von dem fehlt jedoch jede Spur. Drei Bus-Insassinen haben sich während der Vollbremsung verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Kind. (Archivbild)

Ein Linienbus der MVG erfasst ein Kind - von dem fehlt jedoch jede Spur. Jetzt sucht die Polizei nach dem Kind: Drei Bus-Insassinnen haben sich bei der Vollbremsung verletzt.

Solln - Am Montag gegen 16.50 Uhr fuhr ein 54-jähriger Busfahrer mit seinem Linienbus der Linie 134 auf der Wolfratshauser Straße stadtauswärts. Im Bus befanden sich etwa 25 Fahrgäste. Am Einmündungsbereich der Ascholdinger Straße bemerkte der Fahrer auf dem rechten Gehweg Personen, die sich unterhielten. In der Gruppe befanden sich auch zwei spielende Kinder mit ihren Tretrollern.

Als der Bus in den Einmündungsbereich einfuhr, trennte sich ein Kind mit seinem Tretroller von den Erwachsenen und fuhr auf die Fahrbahn. Der Busfahrer vollzog eine Vollbremsung und versuchte, nach links auszuweichen. Trotzdem konnte er nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit dem rechten vorderen Eck des Busses gegen das Kind. Durch den Zusammenstoß stürzte das Kind auf die Fahrbahn. Es rappelte sich jedoch sofort wieder auf, ging zurück zur Personengruppe am Gehweg und entfernte sich mit einer Frau in Richtung Ascholdinger Straße.

Nachdem der Busfahrer sein Fahrzeug zum Stehen gebracht und sich nach dem Kind umgesehen hatte, stellte er fest, dass aufgrund des Bremsvorgangs im Linienbus drei Frauen gestürzt waren. Eine der Frauen brach sich ein Bein und musste zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die zwei anderen Frauen erlitten Prellungen und Schürfwunden und wurden ambulant in einer Klinik behandelt.

Über Verletzungen des Kindes ist nichts bekannt. Trotz intensiver Fahndung in der Umgebung konnten bislang keine Hinweise über seinen Verbleib und den der Frau gefunden werden.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando München, Tel. 089/6216-3322, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.