Vom Giftgarten nach Maria Einsiedel

U 1/ U 2 zum Kolumbusplatz
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
8000 Rosen blühen im Rosengarten – einem der Themengärten der Städtischen Baumschule.
Lisa Bahnmüller, Michael Pröttel / J.Berg Verlag 8000 Rosen blühen im Rosengarten – einem der Themengärten der Städtischen Baumschule.

Auf dem Isarabschnitt zwischen Wittelsbacher und Thalkirchner Brücke kann man drei schöne Münchner Fleckerl mit einem zweistündigen Uferspaziergang verbinden: die Themengärten der Städtischen Baumschule, die Flaucherinseln und das Naturbad Maria Einsiedel.

Los geht’s am Kolumbusplatz in der Au. Hier am besten in der Humboldtstraße ein bissl Picknick-Proviant einholen. Vor der Wittelsbacher Brücke links über den Isar-Hochwasserdamm nach Süden spazieren – der führt zum kleinen Eingangstor der Themengärten der Städtischen Baumschule. Im Rosengarten blühen 8000 Rosen in über 200 Sorten, dahinter liegen der Duftgarten – und der abgetrennte „Giftgarten“, der 50 (zum Teil sehr alltägliche) Pflanzen zeigt, die man besser nicht essen sollte.

Weiter geht es an der Isar Richtung Süden, unter einer Eisenbahnbrücke und unterm Ring durch bis zum breiten Fußgängersteg, der zu den Flaucherinseln führt – Zeit fürs Picknick auf einer Kiesbänke.
Weiter im Süden überquert man die Thalkirchner Isarbrücke und wendet sich auf der anderen Isarseite nach links. Die Zentralländstraße führt bis zum Eingang des Natur-Freibads Maria Einsiedel. Highlight ist der Isarkanal, der auf einer Strecke von fast 400 Metern durchs Freibad strömt.

Und jetzt: ab ins Wasser, am Ufer entlangtreiben! Nach dem Badespaß einfach auf der Zentralländstraße zurücklaufen zur Thalkirchner Isarbrücke – da ist die U-Bahn-Haltestelle Thalkirchen.

Abfahrt: U1 oder U2 bis Kolumbusplatz (alle 3–5 Minuten). Zurück mit der U3 ab Haltestelle Thalkirchen (Tierpark).
Fahrzeit: ab Hbf fünf Minuten.
Fahrpreis: 1 Zone/ 2 Streifen (einfach) oder Tageskarte Innenraum.
Gehzeit: 2 Stunden.
Öffnungszeiten: Themengärten Mo bis Fr 7–21 Uhr, Sa/So/Feiertage 9–21 Uhr (bis September); Maria Einsiedel während der Freibadsaison täglich 9–18 Uhr, an heißen Tagen von Mai bis August bis 20 Uhr.
Preise: Themengärten freier Eintritt; Freibad Maria Einsiedel 3,70 Euro.
Einkehr: Diverse Kioske entlang der Isar sowie Kiosk im Freibad.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.