Volksaufstand mit E-Gitarren

Zwischen ukrainischer Folklore und hartem Rock – Haydamaky spielen im Orangehouse
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fröhlich wüst auf dem Tanzboden - Haydamaky.
Feierwerk Fröhlich wüst auf dem Tanzboden - Haydamaky.

Zwischen ukrainischer Folklore und hartem Rock – Haydamaky spielen im Orangehouse

Momentan ist die Ukraine hauptsächlich wegen des Gasstreits mit Russland in den Schlagzeilen. Seit der Unabhängigkeit der Ukraine 1991 ist das Verhältnis der beiden Staaten gespannt. Das Jahr der Unabhängigkeit markiert auch das Gründungsjahr der Urbesetzung von Haydamaky, einer der spannendsten Bands des Ostens, die, dank eines Deals mit der EMI, auch international mittlerweile gut eingeführt sind.

Haydamakys Anspruch ist im Unterschied zu den zahllosen Bands zwischen Tradition und Pop-Moderne auch deutlich und konzentriert auf die Schaffung eines Klangraumes jenseits des netten Exotentums gerichtet.

1991, noch unter dem Namen Aktus von Studenten des Polytechnischen Instituts in Kiew ins Leben gerufen, bewegte man sich zwischen Folklore und Art Rock. Ende der 90er Jahre wurde die englische EMI auf die Band aufmerksam und der Name in Haydamachy geändert.

Man muss die Texte von Haydamaky nicht verstehen, um schon in der Musik den Drang zur wilden Freiheit zu spüren. Die klingenden Wurzeln ins Volk sind eben nicht Folklore, sondern befeuern mit Geigen und Flöten einen fröhlich wüsten Tanzboden-Sound. Die elektrische Gitarre ist da nicht der zarte Verweis in die Pop-Moderne, sondern ein hart schlagender Prügel, dessen heftige Riffs Haydamaky zum Rock-Ereignis machen. Dass Haydamaky schon mit einer Londoner Band wie den Polit-Pop-Avantgardistten von der Asian Dub Foundation durch die Slowakei tourten, passt da gut ins Bild des gewagten kulturellen Crossovers.

Christian Jooß

Orangehouse (Feierwerk), Hansastraße 39-41, Dienstag, 20 Uhr, Eintritt: 15 Euro, Infos unter www.feierwerk.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.