Viel los am Wochenende: Hier müssen Münchner mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen

Am kommenden Wochenende erwartet München zahlreiche Veranstaltungen, darunter das Zamanand- und Oben-Ohne-Festival. Das führt zu zahlreichen Busumleitungen. 
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Wochenende werden einige Buslinien umgeleitet.
Am Wochenende werden einige Buslinien umgeleitet. © imago/Manfred Segerer
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Auch wenn der Wetterbericht fürs Wochenende wenig Hoffnung auf Sonnenschein macht, ist in München einiges geboten: das Zamanand-Festival auf der Ludwigstraße, das Oben-Ohne-Festival auf dem Königsplatz und die Jakobidult auf dem Mariahilfplatz. Rund um die Veranstaltungen kommt es zu zahlreichen Umleitungen im Busverkehr.

Busverkehr in München: Änderungen am Samstag, 26. Juli

Am Samstag, den 26. Juli werden die Buslinien 58/68 und 100 über die Augustenstraße umgeleitet, der Halt am Königsplatz entfällt. In Richtung Hauptbahnhof entfällt zusätzlich die Haltestelle Technische Universität. In Richtung Pinakotheken ist die Haltestelle Elisenstraße verlegt.

Die Ersatzbuslinien 27 und N27 können am Samstag, 26. Juli, sowie am Sonntag, 27. Juli, jeweils ganztägig in Richtung Karlsplatz (Stachus) die Haltestellen Karolinenplatz und Ottostraße nicht anfahren.

Das Oben Ohne findet am Samstag wieder auf dem Königsplatz statt.
Das Oben Ohne findet am Samstag wieder auf dem Königsplatz statt. © faymex_

Umleitungen von Samstag bis Montag

Von Samstag, den 26. Juli ab 7 Uhr bis Montag, 28. Juli, ca. 3 Uhr werden die Busse 100 und 153 umgeleitet. Der Bus 100 kann die Haltestelle Odeonsplatz in beide Richtungen nicht bedienen. In Richtung Ostbahnhof ist die Haltestelle Von-der-Tann-Straße in die Von-der-Tann-Straße verlegt.

Der Bus 153 beginnt, bzw. endet an der Haltestelle Universität. Die Haltestellen Von-der-Tann-Straße und Odeonsplatz entfallen.

Das Zamanand findet mehrmals im Jahr auf der Ludwigstraße statt.
Das Zamanand findet mehrmals im Jahr auf der Ludwigstraße statt. © imago/Michael Nguyen

Nachtbusse in der Nacht von Sonntag auf Montag

Die NachtBus-Linien N40/N41/N45 können in der Nacht Sonntag, 27. Juli, auf Montag, 28. Juli, den Odeonsplatz sowie in Richtung Karlsplatz (Stachus) die Haltestelle Von-der-Tann-Straße nicht bedienen. In Richtung Universität halten die Busse auf der Umleitungsstrecke zusätzlich an der Haltestelle Oskar-von-Miller-Ring der Linie 58.

Verstärktes Tram-Angebot zur Dult

Während die Busse umgeleitet werden, wird für die Dult das Tram-Angebot teilweise verdoppelt. Die Tram 18 wird an beiden Dult-Wochenenden zwischen Sendlinger Tor und St.-Martins-Platz von ca. 12 Uhr bis ca. 20 Uhr mit zusätzlichen Zügen verstärkt. Somit ergibt sich in diesem Abschnitt ein 5- statt 10-Minuten-Takt.

Die Jakobidult startet am Samstag.
Die Jakobidult startet am Samstag. © iko

Die Jakobidult ist über die Haltestelle Mariahilfplatz mit der Buslinie 52 oder über die Schweigerstraße mit der Linie 62 erreichbar. Alternativ bietet sich ein kurzer Fußweg vom U-Bahnhof Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz (U1/U2) an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • CO2 Voodoo vor 22 Stunden / Bewertung:

    Die Grünen sind dem alten Sprichwort in die Falle getappt. Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder. Verkehrswende und Energiewende ohne Sinn und Verstand vor die Mauer gesetzt. Keine Bildung, keine Qualifikation, keine Erfahrung, stattdessen den Kopf voll mit Ideologie. Ergebnis ist, dass München die höchste Verschuldung aller Zeiten hat, die Kassen sind leer und die Grünen tanzen auf dem Trümmerhaufen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.