Verurteilung nach versuchtem Enkeltrickbetrug

Statt auf den dreisten Enkeltrickbetrug hereinzufallen, lockt eine Rentnerin aus Gräfelfing die Täter direkt in die Arme der Polizei. Jetzt wurde eine 17-jährige Polin verurteilt.
von  az

Gräfelfing - August 2015: Am Vormittag des 18. wurde eine 71 Jahre alte Frau aus Gräfelfing von einem bislang unbekannten Mann angerufen, der sich als ein Bekannter von ihr ausgab. Der Anrufer forderte mehrere zehntausend Euro Bargeld für einen Immobilienkauf.

Lesen Sie hier: Erneuter Enkeltrick-Betrug - 120 000 Euro waren beinahe futsch

Was der angebliche Bekannte nicht wusste: Die Rentnerin wurde bereits im Dezember 2012 Opfer eines versuchten Enkeltrickbetrugs, erkannte die Situation und ging zum Schein auf die Forderungen des Täters ein. Danach verständigte sie die Polizei.

Nachdem ein Treffen vereinbart wurde, konnte die Polizei vor Ort eine 17-jährige Frau aus Polen festnehmen. Am letzten Montag (11. Januar) fand nun die Verhandlung vor einem Jugendschöffengericht in München statt. Die derzeit hochschwangere Frau wurde dabei zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren und drei Monaten ohne Bewährung verurteilt. Die Rechtskraft des Urteils steht noch aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.