Versuchter Mord: "Gockelgehabe" unter Griechen endet blutig

Prozess am Landgericht: In einem Schwabinger Restaurant eskaliert ein Streit um eine Frau. Ein Gast sticht zu
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Versuchter Mord: Der angeklagte Iasson K. vor Gericht.
jot Versuchter Mord: Der angeklagte Iasson K. vor Gericht.

MÜNCHEN Die Zeuginnen des Vorfalls schüttelten hinterher nur den Kopf über das „Gockelgehabe”, wie sie es nennen: Zwei griechische Männer waren am 19. Juni 2011 in einem Schwabinger Restaurant beim Streit um eine Frau heftig aneinander geraten. Einer zückte sein Messer und stach zu. Der 44-Jährige steht seit gestern wegen versuchten Mordes vor Gericht.

Iasson K. war bei der jungen Frau an der Bar des griechischen Restaurants abgeblitzt, wollte sich nun richtig ins Zeug legen, um ihr zu imponieren. Die Gelegenheit bekam der gebürtige Athener, als ein weiterer Gast (37) nach einem Geplänkel diese „spaßeshalber”, wie er sagt, mit Chips beworfen hatte. Die Situation war bereits geklärt, Charalampos V. S. hatte sich bei der Frau entschuldigt, als der angetrunkene Iasson K. sich einmischte.

Der vorbestrafte Koch beschimpfte sein Opfer, es kam zum Handgemenge, bei dem Iasson K. sein Messer zückte und zustach. Sein Opfer hatte das Messer laut Anklage nicht gesehen und auch die Verletzungen zunächst ignoriert. Dabei war er vier beziehungsweise zwei Zentimeter tief in Oberschenkel und seine linke Seite getroffen worden. Die Wunden bluteten stark. Er kam ins Krankenhaus.
Zunächst versuchten alle Zeugen das Geschehen als Unfall darzustellen. Der blutende Mann sei in ein Glas gefallen. Doch das kauften ihnen die Rettungskräfte nicht ab. Es wurde Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gestellt. Tatsächlich korrigierten die Zeugen ihre Aussagen später bei der Polizei. Warum sie zunächst gelogen haben? „Aus Sorge um die Konzession des Lokals”, erklärte einer.

Der geständige Iasson K. hat sich inzwischen bei seinem Opfer entschuldigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.