Verpflanzte Bungalows
MÜNCHEN - Kunst im öffentlichen Raum: Ein kleiner Teil des Studentendorfs ist jetzt in die Innenstadt umgezogen - ab 18. Oktober kann man sogar rein.
Hoppla. Was machen denn die alten Olympia-Bungalows am Lenbachplatz? Genau diese Frage wollen drei Studenten mit ihrer Aktion „Bestandsverpflanzung“ provozieren. „Wir wollen städtebauliche Veränderungsprozesse vor Ort thematisieren – nicht in einem schlauen Buch oder Seminarraum“, erklärt Robert K. Huber. Er hat an der Fakultät Architektur der Hochschule München seine Diplomarbeit über das Projekt gemacht – und eine glatte Eins bekommen.
Drei Monate lang standen die Studentenbungalows bereits am Ratzinger Platz. Jetzt sind sie in die Innenstadt umgezogen, an den Lenbachplatz. Zwei Orte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Ab 18.November sollen die Bungalows begehbar sein. In einer Ausstellung zeigt die Studenteninitiative „Zukunftsgeräusche“, wie sich der Platz verändert hat. Mehr Infos unter www.bestandsverpflanzung.de.
lj
- Themen: