Veronica Ferres verklagt Modefirma auf 380.000 Euro

Die Schauspielerin Veronica Ferres will noch 380.000 Euro, die ihr laut Werbevertrag mit den Adler Modemärkten für das Jahr 2009 noch zustehen würden. Doch Adler will nicht zahlen, weil die Schauspielerin ihr „bodenständiges“ Image abgelegt habe.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Die Schauspielerin Veronica Ferres will noch 380.000 Euro, die ihr laut Werbevertrag mit den Adler Modemärkten für das Jahr 2009 noch zustehen würden. Doch Adler will nicht zahlen, weil die Schauspielerin ihr „bodenständiges“ Image abgelegt habe.

Es geht um viel Geld und einen „Imagewechsel“: Veronica Ferres vermisst 385000 Euro, die ihr laut Werbevertrag mit den Adler Modemärkten für das Jahr 2009 noch zustehen würden. Sie klagt nun vor dem Münchner Landgericht. Für die Textilkette hatte Veronica Ferres 2008 eine neue Medienkampagne gestartet. Doch Adler will nicht zahlen, weil die Schauspielerin ihr „bodenständiges“ Image abgelegt habe.

Hintergrund: Das Geschäft der Metro-Tochter lief immer schlechter, 2008 und Anfang 2009 machte man Verluste in zweistelliger Millionenhöhe. Auch die Werbekampagne mit Veronica Ferres erwies sich da als wenig hilfreich, so ein Adler-Verantwortlicher.

Dabei hatte man sich Großes von Ferres versprochen. Die Verpflichtung der Bambi-Preisträgerin als neues Gesicht von Adler Moden sollte verstärkt die Zielgruppe der Frauen ab 40 Jahren ansprechen. Doch Veronica Ferres habe ihr Image als „bodenständige Schauspielerin“ durch ihre Trennung von ihrem Freund und viele „Glamour-Auftritte“ aufgegeben.

Diese Argumentation ärgerte die Anwälte von Ferres, Heinrich Lübbert und Ernim Brießmann, so sehr, dass sie jeden Vergleich ablehnten. Bereits zuvor hatten die beiden berichtet, dass Veronica Ferres sich sehr über einen Brief von Adler Moden geärgert habe. Darin wurde sie mit ihren Ansprüchen an den Vertragsvermittler verwiesen. Zu diesem Zeitpunkt waren aber beide Parteien bereits davon überzeugt, dass der Mann sie übervorteilt hatte.

Fast schon zur Nebensache geriet da der Vorwurf, Ferres hätte die Adler-Abendmode entgegen der vertraglichen Absprache nicht getragen. Der Prozess wird im November fortgesetzt.

jot

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.