Verletzte bei Bränden in Giesing und Moosach

Bei verschiedenen Bränden in München wurden zwei Münchner Senioren teils schwer verletzt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. (Symbolbild)
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

München – Bei zwei Bränden in München wurden am Mittwochabend und in den frühen Morgenstunden am Donnerstag zwei ältere Münchner verletzt, wie Feuerwehr und Polizei berichten.

In Moosach wurde die Feuerwehr gegen 19.21 Uhr von mehreren Anrufern darüber informiert, dass es im zweiten Stock eines Gebäudes in der Gärtnerstraße brennen würde.

Mehrere zehntausend Euro Sachschäden

Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr konnten die Einsatzkräfte Flammen in der Küche der betroffenen Wohnung erkennen. Während die Flammen von außen mit Hilfe einer Drehleiter bekämpft wurden, verschaffte sich ein Atemschutztrupp über das Treppenhaus Zugang zur Wohnung. Dort trafen die Einsatzkräfte den 78-jährigen Bewohner an, der mittlerweile eine Rauchvergiftung erlitten hatte. Nach einer Notversorgung vor Ort wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.

Der geschätzte Sachschaden in der Wohnung, die bis auf Weiteres nicht bewohnbar ist, beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.

Giesing: 85-Jähriger erleidet schwere Verbrennungen

Ein ähnlich hoher Schaden entstand bei einem Brand in Untergiesing. Am Donnerstagmorgen, gegen 5 Uhr, wurde die Feuerwehr über einen Zimmerbrand in der Schellenbergstraße informiert. Als der Alarm einging, war noch nicht bekannt, ob sich eine oder mehrere Personen in der Brandwohnung befinden würden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beim Eintreffen am Brandort konnte die Feuerwehr bereits Feuerschein und dichten Rauch aus einem Fenster im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses erkennen. Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zutritt zur Wohnung und konnte dort, im brennenden Schlafzimmer, den 85-jährigen Bewohner, auf dem Bett sitzend, antreffen. Er wurde sofort aus der bereits stark verrußten Wohnung gerettet und mit schweren Verbrennungen in ein Krankenhaus gebracht. Binnen kurzer Zeit konnten die Einsatzkräfte die Flammen löschen. 

Ersten Schätzungen nach beläuft sich der Sachschaden in der Wohnung auf knapp 100.000 Euro. Die weiteren Bewohner des Hauses waren zu keiner Zeit in Gefahr.

In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.