Verkehrs-Chaos in München: Bagger schlitzt S-Bahn auf!
Ein Bagger steht auf dem Gleis, die Baggerschaufel kracht in den Führerstand einer vorbeifahrenden S-Bahn. Bei dem Unfall verletzen sich fünf Menschen, ein S-Bahnchaos entsteht
Olching/München - Es war eine Leerfahrt. Zum Glück. Nicht auszudenken, was mit den Passagieren einer voll besetzten S-Bahn passiert wäre. Trotzdem forderte der schwere Baustellenunfall bei Olching gestern früh fünf Verletzte. Der Lokführer und vier Bauarbeiter kamen ins Krankenhaus.
Lesen Sie hier: S-Bahn kracht in Bagger - Fünf Verletzte
Die Unfall-Ursache: Der Bagger stand auf einem Gleis und schwenkte genau in dem Moment, in dem die S-Bahn vorbei fuhr. Die Baggerschaufel knallte auf den Führerstand. Der wurde massiv eingedrückt. Der Lokführer erlitt dabei schwere Verletzungen, ein Hubschrauber flog ihn in eine Klinik. Bei dem Aufprall sprang der Zug mit drei Achsen aus den Schienen, ein Spezialkran setzte ihn wieder in die richtige Spur. Trümmerteile blockierten die Strecke.
Der Bagger prallte durch den Rückstoß gegen eine Lärmschutzwand. Und zwar mit solcher Wucht, dass Teile davon gegen nahestehende Wohnhäuser prallten. Vier Bauarbeiter erlitten Verletzungen.
Lesen Sie hier: S-Bahn-Chaos am Mittwochmorgen
Der Fern- und Regionalverkehr zwischen München und Augsburg musste bis 7.15 Uhr über Ingolstadt umgeleitet werden. Es kam, so ein Bahn-Sprecher, zu Verspätungen von 15 bis 20 Minuten. Auch nach der Strecken-Freigabe konnten die Züge den Unfallbereich nur mit verminderter Geschwindigkeit passieren. Die Regionalzüge wendeten vorzeitig in Mammendorf. Zwischen Mammendorf und Pasing wurde ein Busnotverkehr eingerichtet.
Der Verkehr auf dem Nordwestast der Linie S3 war jedoch noch länger blockiert, weil bei dem gewaltigen Zusammenstoß auch Weichen beschädigt worden waren. Der S3-Steckenabschnitt Lochhausen – Maisach bleibt voraussichtlich bis Sonntag gesperrt.
Lesen Sie auch: Gefährlich! Irrer wirft Fahrrad in S-Bahn-Oberleitung!