Verhängnisvoller Fehler im Münchner Sportlokal: Koch will Fettbrand mit Wasser löschen

Der 50-jährige Koch stand am Donnerstagnachmittag in der Küche des Vereinslokals in der Werdenfelsstraße im Westpark.
Gegen 17 Uhr verließ der Mann nach Polizeiangaben kurz die Küche: Pfannen und Töpfe am Herd waren unbeaufsichtigt. Als der Koch zurückkam, qualmte es und Flammen züngelten in die Höhe.
Grober Fehler: Koch wollte Fettbrand mit Wasser löschen
Zusammen mit einem Angestellten (41) versuchte der Koch, die Flammen zu löschen. Dabei verwendeten die Männer Wasser – ein grober Fehler, denn damit fachten sie den Fettbrand zusätzlich an.
Der Platzwart kam dazu, er reagierte richtig, er holte die beiden Männer aus dem Gefahrenbereich und brachte sie ins Freie. Der Koch hatte nach Polizeiangaben bereits Brandwunden im Gesicht und an den Armen. Sein Kollege hatte ebenfalls Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung. Beide wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Auch der Platzwart kam verletzt in eine Klinik.
Die Feuerwehr löschte den Brand in der Küche des Lokals. Es entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Die Polizei ermittelt gegen den Koch wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Warnhinweis der Münchner Polizei:
Laufende Kochvorgänge sind immer unter Aufsicht durchzuführen! Löschen Sie einen Fettbrand niemals mit Wasser. Beim Kontakt von Wasser mit brennendem Fett verdampft das Wasser schlagartig und es kann zu einer Explosion kommen. Verständigen Sie im Notfall sofort die Feuerwehr über die Notrufnummer 112.
Hier sehen sie wertvolle Tipps zum Thema Brandschutz.