Unter mysteriösen Umständen: Münchner auf dem Frühlingsfest schwer verletzt

Besucher des Frühlingsfests finden am vergangenen Samstagabend auf der Theresienwiese einen Mann, der bewusstlos und blutend am Boden liegt. Zeugen sehen mehrere Personen, die sich entfernen. Welche Rolle die Gruppe spielt, ist unklar.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 27-Jähriger aus München ist bei einem Besuch auf dem Frühlingsfest unter ungeklärten Umständen schwer verletzt worden. Die Kripo ermittelt.
Ein 27-Jähriger aus München ist bei einem Besuch auf dem Frühlingsfest unter ungeklärten Umständen schwer verletzt worden. Die Kripo ermittelt. © Daniel von Loeper

München - Der Münchner lag am Samstagabend im Bereich Ausgang Theresienwiese zum Bavariaring bewusstlos am Boden, als Besucher des Frühlingsfestes ihn gegen 23.30 Uhr fanden. Er hatte eine stark blutende Kopfverletzung. Die Zeugen baten eine Polizeistreife, die in der Nähe war, um Hilfe. Der Rettungsdienst wurde verständigt. Ein Notarztteam brachte den Münchner in ein Krankenhaus. Dort stellten die behandelnden Ärzte bei dem Patienten eine Schädelfraktur fest, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch mitteilte.

Münchner hat einen Filmriss

Wie es zu der Verletzung kam, ist derzeit unbekannt. Laut einem Bluttest hatte der Münchner über zwei Promille. Er wurde inzwischen von Beamten des ermittelnden Kommissariats K 24 vernommen. Er könne sich an nichts mehr erinnern, sagte der 27-Jährige bei der Befragung. Zeugen sahen an dem Abend mehrere Personen in der Nähe des Verletzten. Die Gruppe habe sich entfernt.

Ob die Gruppe zuvor mit dem 27-Jährigen in Streit geraten war, versucht die Kripo derzeit herauszufinden. Unbestätigten Informationen zufolge soll der Münchner Bargeld vermissen. Die Polizei schließt derzeit aber auch nicht aus, dass der stark alkoholisierte Münchner auf dem Heimweg vom Frühlingsfest auf der Theresienwiese gestürzt sein könnte. Die Polizei bittet Zeugen, die am Samstagabend relevante Beobachtungen gemacht haben, sich im Präsidium zu melden. Telefon: 089/29100.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Wendeltreppe vor 2 Stunden / Bewertung:

    Wo steht im Artikel denn was von einer "Männergruppe" ?
    Auf was (..) wollen Sie denn hinaus bzw. haben Sie weitergehende Informationen? Dann raus damit.

  • HiggsBoson vor 2 Stunden / Bewertung:

    Konnte man Details der Männergruppe feststellen? Z.B. Chiemgauer Dialekt, Bayerische Trachtenmesser, auffällig helle Haut?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.