Uni Passau ehrt S-Bahn-Held Brunner mit Symposium

Mit einem Symposium zum Thema Zivilcourage will die Universität Passau ihres vor rund zwei Jahren getöteten Förderers Dominik Brunner gedenken.
von  dapd
S-Bahn-Held Dominik Brunner wird nun auch in Passau geehrt.
S-Bahn-Held Dominik Brunner wird nun auch in Passau geehrt. © dpa

Passau/München -  Der als S-Bahn-Held bekannt gewordene 50-Jährige war im September 2009 auf einem Münchner S-Bahnhof von Jugendlichen zu Tode geprügelt worden, nachdem er versucht hatte, Kinder vor den gewalttätigen Schlägern zu schützen.

Bei dem Symposium am 1. Juli werden unter dem Motto „Zivilcourage - Mut zur Verantwortung“ der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, und der Abtprimas des Benediktinerordens, Notker Wolf, sprechen. Auch der Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin ist als Referent eingeladen, wie die Hochschule am Dienstag mitteilte.

Brunner war Mitglied im sogenannten Management-Convent der Universität Passau, einem Zusammenschluss von rund 130 Unternehmern zur Förderung der Hochschule. Der 50-Jährige war Geschäftsführer eines Ziegelherstellers mit rund 500 Beschäftigten im niederbayerischen Neufahrn.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.