Unheimliche Geräusche nachts im Haus: Münchner Familie gerät in Panik

Spätabends hört eine Familie aus Solln verdächtige Geräusche. Es klingt, als schleicht ein Einbrecher durch das Einfamilienhaus. Die Polizei rückt mit rund einem Dutzend Streifenwagen an. Was die Aufregung vermutlich ausgelöst hat.
von  Ralph Hub
Eine Familie aus Solln hört nachts Geräusche und denkt sofort an einen Einbrecher. (Symbolbild)
Eine Familie aus Solln hört nachts Geräusche und denkt sofort an einen Einbrecher. (Symbolbild) © imago/Jochen Tack

München - Die Familie lebt in Solln in einer ruhigen Gegend, in der man vor allem abends und auch nachts nicht von Radau oder Straßenlärm gestört wird. Doch am Sonntag war den Eltern und ihren Kindern schlagartig ziemlich mulmig. Sie hörten unheimliche Geräusche, so als wenn ein Fremder heimlich durch das dunkle Einfamilienhaus schleicht.

Geräusche, als schleicht jemand durchs Haus

Die Familie dachte sofort an einen Einbrecher. Es war Sonntagabend, gegen 23 Uhr, als sie die Geräusche hörten. Es klang, als sei jemand eingestiegen und durchsuche nun die Zimmer. Die Eltern versteckten sich zusammen mit den Kindern in einem Zimmer im oberen Bereich des Hauses. Sie sperrten die Türe ab und verständigten telefonisch ihren Sicherheitsdienst. Der alarmierte sofort die Polizei.

Polizisten umstellen das Einfamilienhaus

Die Einsatzzentrale im Präsidium schickte mindestens zehn Streifenwagen zu der Adresse in Solln. Die Beamten umstellten das Einfamilienhaus. Im Garten war allerdings nichts Ungewöhnliches zu beobachten, auch Türen und Fenster am Haus waren verschlossen. Über eine Leiter kletterte ein Polizist hoch an dem Haus und nahm Kontakt zu der Familie auf. Von einem in der Nachbarschaft wohnenden Verwandten besorgten sich die Polizisten einen Zweitschlüssel. Sie durchsuchten das Haus vom Keller bis zum Dach. Doch nirgendwo versteckte sich ein Einbrecher. Auch an den Fenstern und Türen des Einfamilienhauses fanden sich keinerlei Aufbruchsspuren, wie Polizeisprecher Tobias Schenk am Montag mitteilte. Die Polizisten zogen schließlich wieder ab.

Polizei spricht von falschem Alarm

Auch bei Nachbarn war in der Nacht nicht eingebrochen worden. Nach Polizeiangaben handelte es sich lediglich um einen falschen Alarm. Vermutlich waren es Geräusche aus dem Nachbarhaus, die einer der Bewohner dort nachts verursacht hatte und die bis in das Haus der Familie drangen. Am TV-Programm dürfte es jedenfalls nicht gelegen haben, denn das war am Sonntagabend eher einschläfernd als alles andere als angsteinflößend. 
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.