Unfall auf der Balanstraße: Beide Autos Totalschaden

Diese beiden Autos sind nur noch Schrott: Eine 31-jährige Frau ist auf der Balanstraße mit ihrem Wagen in das Auto eines 28-Jährigen gekracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Feuerwehr Illustration

MÜNCHEN - Diese beiden Autos sind nur noch Schrott: Eine 31-jährige Frau ist auf der Balanstraße mit ihrem Wagen in das Auto eines 28-Jährigen gekracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Eine 31-jährige Frau wollte am Samstagnachmittagmit ihrem blauen Chrysler von der Ständlerstraße in die Balanstraße in nördliche Richtung abbiegen. Ein 28-jähriger Mann befand sich zur gleichen Zeit mit seinem weißen BMW 335 Performance im Bereich der Ampelkreuzung und wollte die Ständlerstraße in westlicher Richtung befahren. Aus noch nicht geklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zu einem heftigen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der BMW über den rechten Grünstreifen in den aufgestellten Außenaufzug einer Baustelle.

Der Chrysler kam in der Kreuzung stark deformiert zum Erliegen. Die 31-jährige Fahrerin erlitt Verletzungen im Hüftbereich und einen schweren Schock. Nach einer Erstversorgung durch das Notarztteam Südost und der Besatzung eines Rettungswagens des MKT kam die Frau in den Schockraum einer Münchner Klinik. Der 18-jährige BMW-Lenker erlitt leichte Verletzungen im Bereich der Beine. Nach einer Untersuchung durch das Notarztteam Süd kam der Mann mit einem Rettungswagen des BRK in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Im Zeitraum des Einsatzes kam es zu erheblichen Behinderungen im Bereich der Unfallstelle.

Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr reinigten anschließend die Fahrbahn von den ausgelaufenen Betriebsmitteln. Die Standsicherheit des angefahrenen Aufzugs wurde übergeprüft. Zur Ermittlung des Unfallhergangs hat die Polizei die Arbeit an der Einsatzstelle aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.