Unbekannte schießen Hausfrau an

Nichtsahnend ging eine 58-Jährige mit ihrem Mann am Sonntag in Putzbrunn spazieren. Plötzlich spürte sie einen stechenden Schmerz über dem linken Ohr: Jemand schoss auf die Frau.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einer Softair-Waffe schoss der 19-Jährige aus dem Auto heraus wahllos auf andere Verkehrsteilnehmer.
dpa Mit einer Softair-Waffe schoss der 19-Jährige aus dem Auto heraus wahllos auf andere Verkehrsteilnehmer.

MÜNCHEN - Nichtsahnend ging eine 58-Jährige mit ihrem Mann am Sonntag in Putzbrunn spazieren. Plötzlich spürte sie einen stechenden Schmerz über dem linken Ohr: Jemand schoss auf die Frau.

Es sollte ein gemütlicher Mittagsspaziergang werden. Am Samstag ging eine 58-jährige Hausfrau mit ihrem 63-jährigen Mann spazieren. Plötzlich verspürte sie einen Schmerz über ihrem linken Ohr.

20 bis 30 Meter entfernt standen zwei Personen, versteckt hinter Bäumen Büschen. Die länglichen Gegenstände, die die beiden in den Händen hielten dürften die Waffen gewesen sein, mit der die Frau angeschossen wurde.

Die Polizei geht davon aus, dass es sich hier um Softair- Waffen oder Luftgewehre gehandelt habe. Die Frau wurde nur leicht verletzt und als sie die Täter ansprechen wollte, flüchteten die beiden in ein nahegelegenes Waldstück. Die Gesichter der beiden Täter waren für das Paar nicht erkennbar, da einer eine Kapuze, der andere eine Skimaske über das Gesicht gezogen hatte.

Täterbeschreibung: 1. Vermutlich männlich, ca. 165-170 cm groß, schlank, schmale Statur; beiger Anorak oder Sweatshirt mit Kapuze, dunkle Hose, bei der das Gesäßteil auf Oberschenkelhöhe hängt (Buggyhose) 2. Vermutlich männlich, ca. 160-165 cm groß, schlank, schmale Figur; trug dunkle Skimütze mit Sehschlitz, dunkel gekleidet Beide führten ein ca. ein Meter langes Gewehr unbekannter Bauart mit, vermutlich Softair- oder Luftgewehr. Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.