Umleitung rund um die Leopoldstraße

Wegen des Streetlife-Festivals auf der Ludwig- und Leopoldstraße an diesem Wochenende gibt es einige Änderungen in der Verkehrsführung rund um das Veranstaltungsgelände.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das gesamte Veranstaltungsgelände gehört am Wochenende den Fußgängern.
Green City e.V. Das gesamte Veranstaltungsgelände gehört am Wochenende den Fußgängern.

Schwabing - Das Streetlife-Festival findet am 13. und 14. September auf dem Odeonsplatz, der Ludwigstraße und der Leopoldstraße bis zur Höhe Georgenstraße statt. Nördlich davon schließt sich das Straßenfest Corso Leopold an. Deshalb wird der Verkehr am Wochenende umgeleitet. Es kommt zu folgenden Änderungen:

Die Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und Herzogstraße und die Akademiestraße zwischen Ludwig- und Ainmillerstraße sind für Auto- und Radfahrer völlig gesperrt. Sie Sperre beginnt am Samstag um 11.30 Uhr und endet nach den Aufräumarbeiten am Montag um 3 Uhr.

Lesen Sie auch: Freiluftkunst beim Umweltfest

In verschiedenen Bereichen herrscht Halteverbot. Damit die Anlieger trotzdem in die umliegenden Gebiete fahren können ist die Einbahnregelung in folgenden Straßen aufgehoben: Ohmstraße zwischen Leopold- und Kaulbachstraße, Giselastraße zwischen Leopold- und Kaulbachstraße, Trautenwolfstraße zwischen Leopold- und Dillisstraße, Hohenzollernstraße zwischen Wilhelm- und Leopoldstraße, Ludwigstraße, Schackstraße und Rheinbergerstraße. In der Beichstraße gilt die Einbahnregelung in entgegengesetzter Richtung.

Die Taxistände westlich des Siegestores und nördlich der Franz-Joseph-Straße sind aufgehoben. Es gibt aber Ersatzstände an der Südseite der Franz-Joseph-Straße und auf der Nordseite der Feilitzstraße.

Lesen Sie auch: Kicken mit einem Weltmeister

Die Buslinien 53, 54, 100, 142, 144, 154, N40, N41, N43, N44 und N45 fahren während der Veranstaltung Umleitungen. Genaueres steht in den Aushangfahrplänen.

Am einfachsten kommen Besucher mit dem Rad oder zu Fuß zum großen Umwelt-Festival.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.