Weßling: Circus Krone öffnet Tier-Farm für Besucher

Wer wissen will, wie die Senioren-Tiere des Circus Krone leben und auch die aktiven Tiere ihre vorstellungsfreien Zeiten verbringen, hat jetzt die Möglichkeit: Der Zirkus öffnet die Tore seiner Farm in Weßling für exklusive Führungen. 
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schmusestunde: Alexander Lacey bei einem Presserundgang auf der Circus Krone Farm mit zwei Tigern in ihrem Gehege.
Sven Hoppe/dpa 3 Schmusestunde: Alexander Lacey bei einem Presserundgang auf der Circus Krone Farm mit zwei Tigern in ihrem Gehege.
Heino Ferch, Dompteur Martin Lacey und Chefin Jana Mandana Lacey-Krone nmit einem Esel der Farm.
Sven Hoppe/dpa 3 Heino Ferch, Dompteur Martin Lacey und Chefin Jana Mandana Lacey-Krone nmit einem Esel der Farm.
Alexander Lacey trainiert bei einem Presserundgang auf dem Gelände der Circus Krone Farm mit einem Tiger in seinem Gehege.
Sven Hoppe/dpa 3 Alexander Lacey trainiert bei einem Presserundgang auf dem Gelände der Circus Krone Farm mit einem Tiger in seinem Gehege.

Weßling - Fans können die Tiere des Circus Krone nun auf einem Gehöft bei Weßling besuchen, das sonst als Altersruhesitz für die vierbeinigen Darsteller genutzt wird. "Wir öffnen die Krone-Farm für unser Publikum", sagte Direktor Martin Lacey am Montag. Neben Pferden, Zebras, Ponys und Kamele leben dort derzeit auch Löwen und Tiger, die wegen der Corona-Pandemie eine Auszeit haben.

Heino Ferch besucht die Farm des Circus Krone 

Auf dieser Art Senioren-Residenz verbringen betagte Tiere ihren Lebensabend. Nun seien aber auch viele aktive Tiere über den Sommer dort. Erstmals öffne die Farm deshalb die Tore für das Publikum. Schauspieler Heino Ferch, der in der Nähe wohnt und an der Präsentation mit Frau und Kind teilnahm, sagte, er sei dem Circus Krone seit langem verbunden.

Heino Ferch, Dompteur Martin Lacey und Chefin Jana Mandana Lacey-Krone nmit einem Esel der Farm.
Heino Ferch, Dompteur Martin Lacey und Chefin Jana Mandana Lacey-Krone nmit einem Esel der Farm. © Sven Hoppe/dpa

Bei der zweistündigen Tour zeigen Dompteure auch ihr Trainingsprogramm mit den Raubtieren. Kinder können anschließend auf Ponys reiten. Rund 100 Gäste können teilnehmen. Im Circus Krone in München können laut Lacey derzeit nur Proben besucht werden, und dabei seien ebenfalls nur 100 Gäste zugelassen. Das sei wenig, aber besser als nichts.

Alexander Lacey trainiert bei einem Presserundgang auf dem Gelände der Circus Krone Farm mit einem Tiger in seinem Gehege.
Alexander Lacey trainiert bei einem Presserundgang auf dem Gelände der Circus Krone Farm mit einem Tiger in seinem Gehege. © Sven Hoppe/dpa

Alte Elefanten des Circus Krone leben derzeit in Spanien. "Wir haben einen riesigen Park dort unten", sagte Lacey. Sie sollen ebenfalls nach Weßling an den Ammersee geholt werden. Wegen Corona liegen die Pläne aber auf Eis: "Wir haben das Elefantenhaus noch nicht gebaut."

Lesen Sie auch: Wie der Circus Krone mit der Corona-Krise umgeht

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.