Verletzte Frau liegt nachts stundenlang im Wald: Das ist ihre Rettung

Eine vermisste Frau aus dem Landkreis Erding liegt nach einem Sturz mit dem Rad über viele Stunden hinweg in einem Waldstück. Wie die Retter auf sie aufmerksam werden.
von  Guido Verstegen
Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dorfen leiteten erste Fahndungsmaßnahmen ein und suchten in der Nähe des Wohnortes mit mehreren Streifenbesatzungen nach der 62-Jährigen. (Symbolbild)
Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dorfen leiteten erste Fahndungsmaßnahmen ein und suchten in der Nähe des Wohnortes mit mehreren Streifenbesatzungen nach der 62-Jährigen. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

Als ein 61-jähriger Mann seine Frau am Montag gegen 22.50 Uhr bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord als vermisst meldet, da war sie bereits seit mehreren Stunden verschwunden. Erst am Dienstag um kurz nach vier Uhr wurde die Frau entdeckt – dank ihres treuen Begleiters.

Radfahrerin führt Hund aus und stürzt – stundenlang vermisst

Wie die Polizei weiter berichtet, war die Frau aus Taufkirchen/Vils (Landkreis Erding) mit dem Fahrrad losgefahren, um dabei zugleich mit ihrem Hund Gassi zu gehen.

Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dorfen leiteten erste Fahndungsmaßnahmen ein und suchten in der Nähe des Wohnortes mit mehreren Streifenbesatzungen nach der 62-Jährigen.

Polizeidrohne über Waldstück: Hund der Vermissten schlägt an

 "Im weiteren Verlauf der Fahndungsmaßnahmen wurden sowohl der Polizeihubschrauber als auch eine Polizeidrohne hinzugezogen. Ebenso wurde die Rettungshundestaffel informiert, welche mit 14 Hunden im Einsatz war", so die Polizei.

Nachdem mehrere Waldstücke, Wiesen und Felder durch die Flächensuchhunde abgesucht worden waren, entdeckte ein Hundeführer gegen 4.10 Uhr auf einem Feldweg frische Radspuren. Daraufhin suchte die Polizei mithilfe einer Drohne das angrenzende Waldstück ab, und dort machte schließlich der Hund der Vermissten auf sich und sein Frauchen aufmerksam.

Die vermisste Frau lag nach einem Sturz mit dem Rad auf dem Boden. Die 62-Jährige hatte sich bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie nicht mehr von alleine aufstehen konnte. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.