Unfall bei Sauerlach: Feuerwehr muss Verletzte aus Autowracks befreien

Am Dienstag ist es bei Sauerlach zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen gekommen. Teilweise mussten sie von der Feuerwehr aus den Fahrzeugwracks befreit werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
T. Gaulke 6 Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
T. Gaulke 6 Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
T. Gaulke 6 Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
T. Gaulke 6 Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
T. Gaulke 6 Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.
T. Gaulke 6 Der Transporter krachte frontal mit dem Mercedes zusammen. Die Bilder vom Unfallort in Sauerlach.

Sauerlach - Der Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen, gegen 8.45 Uhr, auf der St. 2070 bei Sauerlach-Altkirchen.

Ein 26-Jähriger war mit seinem Kleintransporter auf der Staatsstraße unterwegs. Er befand sich in einer Kolonne, die hinter einem langsam fahrenden LKW fuhr.

Dem Mann ging es wohl nicht schnell genug, er überholte mehrere Fahrzeuge jeweils einzeln. Auch in einer lang gezogenen Rechtskurve, in der er keine Sicht auf die Gegenfahrbahn hatte. Dort kam ihm ein 50-Jähriger mit seinem Daimler entgegen. Er konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal gegen den Renault.

Eine Schwerverletzte, Fahrer leicht verletzt

Dabei wurde die 78-jährige Beifahrerin im Daimler schwer verletzt, sie musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Mit dem Rettungshubschrauber wurde sie anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt und kamen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 28.000 Euro. Die Staatsstraße musste für etwa drei Stunden komplett gesperrt werden.

Weitere News aus dem Münchner Umland finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.