Toter Winkel: Lkw überrollt 43-jährigen Radler

Ein 43 Jahre alter Fahrradfahrer aus München ist am Montagvormittag an der Feierabendstraße Ecke Dachauer Straße von einem Lkw überfahren worden. Er kam anschließend mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lkw-Fahrer übersieht in Oberschleißheim einen Radler im toten Winkel. Der 43-Jährige erlitt eine offene Oberschenkelfraktur.
dpa Ein Lkw-Fahrer übersieht in Oberschleißheim einen Radler im toten Winkel. Der 43-Jährige erlitt eine offene Oberschenkelfraktur.

Oberschleißheim - Am Montagvormittag kam es an der Feierabendstraße Ecke Dachauer Straße zu einem tragischen Unfall. Schwer verletzt wurde ein 43-jähriger Arzt aus München, der von einem Kieslaster überfahren wurde. Nach Angaben der Polizei übersah der 47-jährige Lkw-Fahrer aus dem Burgenlandkreis den Fahrradfahrer, als er von der Feierabendstraße nach rechts in die Dachauer Straße abbiegen wollte.

Demnach hatten beide zuvor an einer roten Ampel gehalten. Der Fahrradfahrer stand dort rechts neben dem Lkw. Als die Ampel auf grün umschaltete wollte der 43-Jährige gerade aus weiterfahren, der 47-Jährige aber nach rechts abbiegen. Die Polizei vermutet, dass sich der Fahrradfahrer für den Kraftfahrer im toten Winkel befand und deshalb nicht gesehen werden konnte.

Lesen Sie auch: Mädchen graben Zigarettenautomat mit Joghurtbecher aus

Offene Oberschenkelfraktur

Der Radler wurde an seiner vorderen linken Seite angestoßen, nach rechts zu Boden gedrückt und vom rechten seitlichen Unterbau des Lkw überfahren. Das Fahrrad des Arztes wurde dabei vollkommen zermalmt. Der Lkw-Fahrer bemerkte das Unfallgeräusch und bremste sofort. Bevor der Lkw jedoch zum Stillstand kam, geriet der 43-Jährige noch mit dem rechten Oberschenkel unter die abbremsenden rechten Heckreifen.

Nachdem der Schwerverletzte geborgen werden konnte, brachten ihn die Sanitäter mit einer offenen Oberschenkelfraktur ins Krankenhaus. Über eine Stunde blieb die Kreuzung gesperrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.