Starnberger See: Kopfsprung endet im Krankenhaus

Ein junger Mann hat beim Sprung in den Starnberger See die Wassertiefe unterschätzt, anschließend trieb er regungslos an der Oberfläche. Mit einem Rettungshubschrauber kam er ins Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann sprang von einem Steg aus ins Wasser. (Archivbild)
Der Mann sprang von einem Steg aus ins Wasser. (Archivbild) © imago/Ulrich Wagner

Starnberg - Nicht nur die Hitze kann beim Baden aktuell besonders gefährlich sein, die Wasserwacht warnt auch und vor allem vor den aktuell teils niedrigen Wasserständen in den Gewässern. Ein besonders schwerwiegender Fall hat sich am Montag am Starnberger See ereignet.

Wie die Kreiswasserwacht Starnberg mitteilt, sprang ein 20-jähriger Mann Mann mit einem Köpfer vom Steg in den See, der dort momentan aber nicht einmal einen Meter tief ist. Laut den Einsatzkräften kam der Mann vermutlich mit dem Kopf auf dem Grund auf. Andere Badegäste entdeckten den im Wasser treibenden Mann und brachten ihn zurück ans Ufer.

Lesen Sie auch

Mann kommt per Hubschrauber in Klinik

Der alarmierte Rettungsdienst diagnostizierte eine mögliche Verletzung an der Wirbelsäule, weswegen der Mann mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Murnau geflogen wurde. Laut Polizei war der 20-Jährige zwar ansprechbar, spürte laut eigener Aussage seinen Körper aber nicht mehr.

Die Wasserwacht warnt vor Sprüngen vom Steg. Oft würden sich Badegäste auch an den Sprunggelenken verletzen, weil sie unterschätzen, wie schnell und mit welcher Kraft sie am Boden aufkämen, heißt es. "Auch bei Normalpegel sollte man nur dann ins Wasser springen, wenn man sich sicher ist, dass es auch tief genug ist und dass unter Wasser keine Hindernisse lauern", heißt es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • gast100 am 19.07.2022 16:23 Uhr / Bewertung:

    Am Gardasee wurden extra Schilder aufgestelt die vor niedrigem Wasserstand warnen.

  • Wolff am 20.07.2022 11:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von gast100

    War ja nur eine Frage der Zeit, bis es auch hier wieder heißt, der arme Mann hätte besser vor sich selbst geschützt werden müssen... Ist ja nicht etwa so, dass das Thema Trockenheit, Wassermangel etc. nun schon seit Wochen rauf und runter durch die Nachrichten läuft. Wo ist Hirn? Wo ist Eigenverantwortung?

  • gast100 am 20.07.2022 18:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolff

    Stimmt. Eigenverantwortung wäre gut.
    Vielleicht hopst der abr jedes Jahr dort ins Wasser.
    Was weiß man.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.