Raubüberfall auf Rentnerin: Kripo nimmt 22-Jährigen fest

Im März wird eine Rentnerin in Ottobrunn brutal in ihrem Haus ausgeraubt. Jetzt konnte die Polizei dank einer DNS-Spur einen Mann ermitteln, der für die Tat verantwortlich sein soll - es ist nicht das erste Verbrechen des Mannes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im März wird eine Rentnerin in Ottobrunn brutal in ihrem Haus überfallen. Jetzt konnte die Polizei dank einer DNS-Spur einen Mann ermitteln, der für die Tat verantwortlich sein soll - es ist nicht das erste Verbrechen des Mannes.

Ottobrunn - Der Raubüberfall geschah bereits im März. Die 86-Jährige wurde in ihrem Haus in Ottobrunn überfallen. Der damals noch unbekannte Täter verschaffte sich auf brutale Art und Weise Zutritt ins Haus, er stieß die Rentnerin trotz Gegenwehr und trat auf sie ein (hier lesen Sie die Ursprungsmeldung).

Die 86-Jährige stürzte, sie erlitt durch die Schläge und Tritte erhebliche Verletzungen, verlor sogar kurzzeitig das Bewusstein. Erst viel später gelang es der Frau, Hilfe zu organisieren. Aufgrund der Massivität des Vorgehens sowie des Zurücklassens der niedergeschlagenen und bewusstlosen Frau wurde die Tat durch die Staatsanwaltschaft München als versuchter Raubmord eingestuft. Die Ermittlungen wurden daher seit Beginn durch die Mordkommission München geführt.

Die Polizei kann einen genetischen Fingerabruck sichern und zuordnen

Den Ermittlern gelang es nun im Zuge der spurentechnischen Abarbeitung, eine nach derzeitigem Ermittlungsstand tatrelevante DNS-Spur zu sichern. Die Kripo jagte die Spur durch den Computer und bekam einen Treffer mit einer Tatortspur aus einem Einbruch in einem Getränkemarkt und einer Gaststätte in Ottobrunn.

Münchner Zoll stellt 75 Kilo Marihuana bei Übergabe sicher

Die Polizisten hatten nun nun also einen Täter, den sie allerdings nicht namentlich identifizieren konnte. Erst über eine Recherche bei der erkennenden Sachfahndung hinsichtlich eines Beutestücks aus einer der Einbrüche konnte letzlich eine Person ermittelt werden.

Haftbefehl wegen Mordes erlassen

Die Staatsanwaltschaft ging daraufhin "aufgrund der Gesamtumstände" von einem dringenden Tatverdacht aus und erließ einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes. Am Dienstag konnte die Kripo den Tatverdächtigen in Neuperlach verhaften.

Der 22-Jährige räumte in einer ersten Vernehmung die ihm zur Last gelegten Einbrüche ein, nicht jedoch den Raubüberfall auf die 86-Jährige. Er wurde daraufhin dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.

Die Ermittlungen dauern an, aus ermittlungstaktischen Gründen macht die Polizei derzeit keine weiteren Angaben zum genauen Ablauf und der Spurenlage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.