PETA demonstriert wegen Wildsau-Abschuss in Grünwald
Grünwald - Das ehrenamtliche Streetteam von PETA ZWEI, die Jugendkampagne von PETA Deutschland, demonstriert am kommenden Sonntag drei Stunden lang vor dem Walderlebniszentrum in Grünwald. Von 12 bis 15 Uhr wollen die Initiatioren darauf aufmerksam machen, was die Jagd sowohl für Tiere als auch für Menschen bedeutet.
Grund für die Aktion: Zuletzt ereignete sich eine besonders unglückliche Aktion in dem Zentrum. Schüler einer dritten Klasse waren zu Besuch und mussten zufällig mit ansehen, wie eine Wildsau mit zwei Schüssen getötet wurde. Aufregung und Schock bei den Kindern waren groß – manche Schüler kamen weinend zuhause an.
Die Jagd im endlosen Kreislauf
"Dass in der Nähe von Kindern mit tödlicher Munition um sich geschossen wird, ist außerdem verantwortungslos und höchst gefährlich. Die Kinder konnten das erst fliehende und dann durch einen weiteren Schuss sterbende Wildschwein durch eine Glaswand sehen, wodurch einige der Kinder deutlich traumatisiert sind", teilte die Tierschutzorganisation mit. Die Schulklasse befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls im sogenannten Panoramasaal des Zentrums, in dem es ein großes bodentiefes Fenster gibt.
Das Walderlebniszentrum begründet den Abschuss mit der notwendigen Reduktion des Wildschweinbestandes. Doch dabei handelt es sich um einen endlosen Kreislauf, denn durch die starke Bejagung der Tiere werden diese schneller geschlechtsreif um sich an die Jagd anzupassen. Die Folge: Mehr Tiere werden geboren, von denen dann wieder etliche erschossen werden müssen.
- Themen: