Oberschleißheim: Sohn will Mutter mit Messer umbringen, Nachbar rettet sie

Ein couragierter Nachbar hat in Oberschleißheim eine Bluttat verhindert: Ein offenbar psychisch kranker Mann hatte versucht, seine betagte Mutter umzubringen. Der Nachbar konnte ihn stoppen.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 55-jährige Sohn war mit einem Messer auf seine 78-jährige Mutter losgegangen.
imago Der 55-jährige Sohn war mit einem Messer auf seine 78-jährige Mutter losgegangen.

Oberschleißheim – Am frühen Donnerstagmorgen gegen 06.30 Uhr hörte der 57-jährige Oberschleißheimer aus einer anderen Wohnung seines Wohnhauses Hilfeschreie einer Frau. Sofort eilte er zur Wohnungstüre seiner 78-jährigen Nachbarin und trat diese schließlich ein, als niemand öffnete.

In der Wohnung entdeckte er die Bewohnerin auf dem Kücheboden, auf ihr kniete ihr 55-jähriger Sohn, der seine Mutter mit einem Messer attackiert hatte. Der Nachbar zögerte nicht und riss den Angreifer sofort von der hilflosen Frau weg. Nachdem er die Situation einigermaßen unter Kontrolle hatte, rief er die Polizei zu Hilfe.

Weshalb der 55-jährige seine eigene Mutter angriff, ist bislang noch unklar. Die ältere Dame überstand die Attacke zum Glück ohne lebensgefährliche Verletzungen, da sie die Messerstiche ihres Sohnes abwehren konnte. Dabei zog sie sich jedoch Schnittverletzungen an den Händen und im Halsbereich zu.

Da ein Psychiater bei dem Sohn eine psychische Erkrankung vermutete, erging noch am selben Tag durch den zuständigen Ermittlungsrichter ein Unterbringungsbefehl für eine psychiatrische Klinik. Gegen den Mann wird nun wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.