Nirgendwo so wenige Krankentage wie im Landkreis München

Im Landkreis und der Stadt München sowie in Starnberg sind die Arbeitnehmer durchschnittlich weniger als zehn Tage im Jahr krank. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 14,6 Tagen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber liegt in einem Haushalt.
Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber liegt in einem Haushalt. © Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

München - Die Arbeitnehmer im Landkreis München haben bundesweit die wenigsten Krankentage. Im Schnitt waren sie vergangenes Jahr an 9,1 Tagen krankgeschrieben, wie die Techniker Krankenkasse auf Basis der Daten ihrer Versicherten errechnet hat.

Bayernweit sind es im Schnitt 12,6 Tage pro Jahr, 0,4 weniger als 2020. Das ist der zweitbeste Wert hinter Baden-Württemberg. Bundesweiter Schnitt sind 14,6 Tage.

Auch in München und Starnberg wenige Krankentage

Die regionalen Unterschiede sind dabei groß. So kommen auch die Stadt München und der Landkreis Starnberg mit 9,4 und 9,7 Fehltagen auf besonders niedrige Werte. Auch Erlangen landet mit 9,96 Fehltagen noch knapp unter der Zehner-Schwelle.

In den fränkischen Landkreisen Kronach und Haßberge waren es dagegen 19,3 beziehungsweise 19,1 Tage - also rund doppelt so viele. Allerdings schneiden sie damit immer noch deutlich besser ab als der niedersächsische Landkreis Lüchow-Dannenberg, der mit 23,5 Fehltagen den bundesweiten Höchstwert aufweist.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

München: Vor allem psychische Erkrankungen

Auch die Beschwerden unterscheiden sich: In Starnberg und München gingen die meisten Fehltage auf das Konto psychischer Erkrankungen wie Depressionen. In Kronach und Haßberge dominierten Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rücken- oder Gelenkschmerzen.

Bayernweit liegen psychische Erkrankungen mit im Schnitt 2,6 Tagen vor Muskel-Skelett-Beschwerden mit 2,3 Tagen und Atemwegserkrankungen mit 1,5 Tagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 26.03.2022 07:48 Uhr / Bewertung:

    Leider sind das immer nur die Daten zu den Krankheitstagen der gesetzlichen Krankenkassen.
    Die Daten zu den Krankheitstagen der Beamten sind leider nicht transparent, da diese privat versichert sind. Statistiken ist zu entnehmen, daß Arbeitnehmer im Schnitt 14,6 Tage und Beamte 21,6 Tage krank sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.