Münchner Mountainbiker stürzt im Würmtal-Trail und verletzt sich schwer

Bei einem Unfall im Würmtal verletzt sich ein Mountainbiker schwer, ein anderer Mann stürzt mit seinem Pedelec über eine auf dem Weg liegende Holzskulptur.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mountainbiker in eine Klinik. (Symbolbild)
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mountainbiker in eine Klinik. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Zwei Radunfälle haben die Beamten der Polizeiinspektion in Gauting im Landkreis Starnberg beschäftigt – dabei ging es um zwei Männer, die im Würmtal mit dem Mountainbike bzw. mit dem Pedelec unterwegs waren und dabei zu Schaden kamen.

Mountainbiker stürzt im Würmtal-Trail und verletzt sich schwer

Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein Mountainbiker aus München am Sonntag gegen 14 Uhr mit seinem minderjährigen Sohn einen Mountainbike-Trail im Würmtal zwischen Gauting und Starnberg.

In einer Kurve stürzte der 43-Jährige alleinbeteiligt. Der Mann verletzte sich bei dem Unfall so schwer am Kopf, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Drei Meter hohe Holzskulptur liegt auf Fuß- und Radweg – Pedelec-Fahrer stürzt 

In der Nacht auf Samstag rückte die Polizei kurz nach Mitternacht in der Planegger Straße in Gauting zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus.

Die PI Gauting wurde über einen verletzten Pedelec-Fahrer informiert, der gegen eine auf dem Weg liegende Holzskulptur gefahren und dabei zu Fall gekommen sei.

Die Besatzung der Streife stieß vor Ort tatsächlich auf eine etwa drei Meter hohe Holzskulptur, die quer über den dortigen Fuß- und Radweg gelegt worden war. Der 55-Jährige bemerkte die Holzskulptur nach Angaben der Polizei "offensichtlich zu spät" und kollidierte mit dem Hindernis.

Bei dem Sturz wurde der 55-jährige Münchner leicht verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. "Kurz vor dem Unfall hörten Anwohner Stimmen und einen 'Knall', sodass davon ausgegangen wird, dass die Holzskulptur absichtlich umgeworfen wurde", so die Polizei: "Zumal die Skulptur mit einem Schloss gesichert war."

Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der oder die unbekannten Täter konnten im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden.


Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gauting (Telefon 089/893133-0) entgegen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.