Münchner (87) von Sekundenschlaf übermannt: Totalsperrung nach Unfall auf der A8
Taufkirchen - Bei einem Unfall auf der Autobahn 8 kurz vor der Anschlussstelle Taufkirchen Ost haben zwei Münchner Glück im Unglück gehabt. Die Insassen des Mercedes S 500 kamen mit leichten Verletzungen davon, die Autobahn war in Richtung München für knapp zwei Stunden komplett gesperrt.
"Den Rentner übermannte der Schlaf": Unfall verursacht Trümmerfeld auf Autobahn 8
Nach Angaben der Polizei befanden sich ein 87-jähriger Mann und sein 85-jähriger Bruder nach einem Spaziergang im Oberland auf dem Heimweg, als sie am Dienstag gegen 15.30 Uhr verunglückten.

"Den Rentner übermannte der Schlaf, und sein Mercedes kam nun führerlos nach rechts von der Fahrbahn ab", teilte die Polizei mit. Dabei habe der Wagen mehrere Verkehrsschilder und die rechte Schutzplanke mitgerissen.
In Richtung München wird die Autobahn komplett gesperrt
Das Fahrzeug wurde nach dieser Kollision nach links geschleudert und prallte noch nahezu ungebremst in die Mittelschutzplanke. Durch die Wucht des Aufpralls wölbte sich die Schutzplanke auf die linke Spur der Richtungsfahrbahn Salzburg.
Letztlich kam der Mercedes dann quer zur Fahrbahn zum Stehen. Zurück blieb eine Schneise der Verwüstung, Trümmerteile waren auf der gesamten Autobahnbreite verteilt.
In Richtung München musste die Autobahn komplett gesperrt werden, in Richtung Salzburg war nur der Seitenstreifen befahrbar. In der Folge konnten ein 32-jähriger Münchner mit seinem BMW und eine 48-Jährige mit ihrem Citroen den unzähligen Teilen auf der Fahrbahn nicht ausweichen und beschädigten dadurch ihre Fahrzeuge.
Muss der Unfallverursacher seinen Führerschein abgeben?
Der Mercedes des Unfallverursachers war nach dem Crash schrottreif. Die beiden nur leicht verletzten Brüder kamen vorsorglich ins Krankenhaus.

Den 87 Jahre alten Fahrer des Unfallwagens erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge geistiger bzw. körperlicher Mängel, teilte die Polizei mit. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob er seinen Führerschein abgeben muss.
- Themen:
- Autobahnen
- BMW
- München
- Polizei