Miese Masche: Rentnerin aus Grünwald wird mit angeblicher Krebserkrankung abgezockt

Eine Trickbetrügerin gibt sich als Klinikmitarbeiterin aus und nimmt einer Rentnerin aus Grünwald mit einem Schockanruf rund 20.000 Euro ab. Die Frau glaubte, damit das Krebsmedikament ihres Sohnes zu bezahlen. 
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Rentnerin aus Grünwald ist auf eine Trickbetrügerin hereingefallen, die sich als Krankenhausmitarbeiterin ausgab. Die Kripo ermittelt. (Symbolbild)
Eine Rentnerin aus Grünwald ist auf eine Trickbetrügerin hereingefallen, die sich als Krankenhausmitarbeiterin ausgab. Die Kripo ermittelt. (Symbolbild) © IMAGO/Fotostand / K. Schmitt

Für die über 80 Jahre alte Seniorin aus Grünwald im Landkreis München war es ein Schock, als sie erfuhr, dass ihr Sohn angeblich an Krebs erkrankt sei. Eine Frau, die sich als Mitarbeiterin eines Krankenhauses ausgab, rief die Frau am Dienstag an. Für eine Behandlung des Sohnes sei ein sehr teures Medikament aus der Schweiz erforderlich, behauptete die Trickbetrügerin. Die Seniorin fiel auf den Bluff herein und erklärte sich bereit, die Kosten zu übernehmen.

Trickbetrügerin trägt auffälligen Poncho

Wenig später tauchte eine Frau in einem Poncho bei der Rentnerin in Grünwald auf. Die über 80-Jährige übergab der Besucherin annähernd 20.000 Euro an der Wohnungstür. Erst später am Tag erreichte sie telefonisch ihren Sohn. Der erzählte ihr, dass er keinesfalls an Krebs erkrankt sei.

Die Rentnerin schaltete daraufhin die Polizei ein und erstattete Anzeige. Das Kommissariat K61 hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise: Wer hat am Dienstag zwischen 12:30 und 16:10 Uhr im Bereich Tölzer Straße, Reiterweg und Auf der Eierwiese verdächtige Wahrnehmungen gemacht, Telefon: 089/29100.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Hanswurst gerade eben / Bewertung:

    Die Geschichte ist neu. Zeigt aber wieder mal, keiner ist gefeit dagegen.
    Schräg, dass die alte Dame soviel Bargeld zu Hause lagert.
    Meine Mutter ist seit vielen Jahren nicht mehr im Telefonbuch zu finden, hat wenig Bargeld zu Hause und wenig aufm Girokonto und wird von uns ständig gewarnt. Trotzdem wäre sie fast auf einen Schockanruf reingefallen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • HanneloreH vor einer Stunde / Bewertung:

    Jeden Tag lässt man eine Verrückte auf die Straße!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.