Krieg dem Kloster!

Wir stellen Ihnen sieben geheime Wander-Routen vor. In diesem Teil: Die Route zu "Krieg dem Kloster!" Viel Spaß beim Ausprobieren!
Natalie Kettinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kloster Ettal – das Ziel der Wildschützen.
Kogo / Wikipedia Kloster Ettal – das Ziel der Wildschützen.

Die Story: An der Bärenhöhle feiern neun österreichische Wildschützen im Januar 1797, ihren (illegalen) Jagderfolg in den Wäldern von Kloster Ettal. Die Party ist kurz: Klosterjäger und Kavalleristen erschießen einen Wilderer und nehmen fünf fest. Doch die Geflüchteten kehren mit 200 Mann Verstärkung zurück, wollen gegen das Kloster Ettal vorrücken und ihre Kameraden freipressen. Der Klostervorsteher lässt die Gefangenen lieber frei.

Die Tour: Die Ammer entlang verläuft der Weg aus Oberammergau hinaus, über den Labergraben, am Waldrand entlang bis zur Bärenhöhle. Weiter geht’s bergauf durch den Wald über den Lichterstättgraben und wieder hinab zum Höhenweg. Vom Kloster Ettal aus führt die Tour über den Gasthof Ettaler Mühle entlang des Weidmooses zurück zum Ausgangspunkt.

Die Route zu "Krieg dem Kloster!"

Start: Tourist Information Oberammergau
Anfahrt: A 95 bis Murnau, weiter auf der B 23 nach Ettal und von dort nach Oberammergau
Tourencharakter: Wer sich auf diese Wanderung begibt, sieht viel und hat wenige Höhenmeter vor sich.
Dauer: 4 Std.
Länge: 13,5 Kilometer
Höhenmeter: 162

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.