Horrorstau auf A8: Autofahrer bei brutaler Hitze gefangen – Wasser wird verteilt

Update vom 2. Juli, 15 Uhr: Die Bergungsarbeiten nach einem Lkw-Brand auf der A8 dauern an. In den frühen Morgenstunden war auf Höhe Sulzemos in Fahrtrichtung Stuttgart ein Lastwagen in Brand geraten. Dabei wurde die Fahrbahn beschädigt, die Autobahn musste gesperrt werden.
Die Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck daran, die Bergungsarbeiten abzuschließen, die Fahrbahn befahrbar zu machen und den entstandenen Stau aufzulösen. In Kürze werden zwei Fahrstreifen wieder für den Verkehr geöffnet.
Aufgrund der vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen wurde über die Integrierte Leitstelle (ILS) die Verteilung von Wasser an im Stau stehende Verkehrsteilnehmer in die Wege geleitet.
Erstmeldung vom 2. Juli, 6.30 Uhr: Die Autobahn 8 ist in Richtung Stuttgart wegen eines brennenden Lastwagens rund um die Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck vollständig gesperrt worden. Wann die A8 zumindest teilweise wieder freigegeben wird, war laut Polizeiangaben zunächst unklar.
A8 nach Unfall gesperrt
Der Straßenbelag wurde demnach erheblich beschädigt. Der Verkehr werde an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck ausgeleitet, sagte ein Polizeisprecher. Stau gebe es bislang nicht.
Bei einem Sattelzug war nach den Angaben kurz vor Sulzemoos (Landkreis Dachau) der Reifen geplatzt und in der Folge geriet das Fahrzeug in Brand. Die Flammen griffen auf geladene Papierrollen über und der Sattelzug brannte komplett aus. Der 48 Jahre alte Fahrer rettete sich aus seinem Sattelzug und kam leicht verletzt in ein Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte.