Fürstenfeldbruck: Münchner mit 3,4 Promille in Schlangenlinien auf der B471

Mit 3,4 Promille unterwegs: Auf der Bundesstraße 471 bei Fürstenfeldbruck greift die Polizei einen betrunkenen Münchner auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizeibeamten stellten den Führerschein des betrunkenen Münchners sicher. (Symbolbild)
Die Polizeibeamten stellten den Führerschein des betrunkenen Münchners sicher. (Symbolbild) © Daniel Karmann/dpa

Fürstenfeldbruck - Seinen Führerschein ist der Mann erst einmal los: Auf der Bundesstraße 471 hat die Polizei am Montag einen betrunkenen Autofahrer mit 3,4 Promille aus dem Verkehr gezogen.

Fürstenfeldbruck: Sturzbetrunkener Münchner in Schlangenlinien unterwegs

Der 34-jährige Mann aus München sei einem anderen Autofahrer aufgefallen, da er mit seinem Mercedes-Sprinter gegen 20.45 Uhr mehrmals auf die Gegenfahrbahn geraten sei, berichtete die Polizei weiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Während seiner Fahrt auf der Bundesstraße prallte der Münchner den Angaben zufolge gegen eine Leitplanke und verursachte an seinem Fahrzeug einen Schaden von rund 2.000 Euro.

Alkoholisierter Münchner kontrolliert: Polizei misst 3,4 Promille

Der Zeuge verständigte umgehend die Polizei, die den Fahrer dann auf Höhe von Fürstenfeldbruck kontrollierte. Angesichts des Alkoholwerts von sage und schreibe 3,4 Promille ordneten die Beamten eine Blutentnahme bei dem 34-Jährigen an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Nobbse2710 am 25.07.2023 20:28 Uhr / Bewertung:

    Bei solch einem hohen Promillewert, bei dem viele schon tot wären, handelt es sich wohl leider um einen Alkoholkranken, dessen Alkoholfahrt vermutlich kein Einzelfall war.

    Ich kenne die Gesetzeslage nicht, aber er sollte erst den Führerschein wieder bekommen, wenn er nachweislich eine Entziehungskur erfolgreich abgeschlossen hat.

    Solche Alkoholfahrten können tödlich ausgehen, häufig zu Lasten Unbeteiligter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.