Freising: Zehn tote Kühe nach Brand auf Bauernhof

Zwei Tage nach einem Feuer auf einem Bauernhof in Freising dauern die Ermittlungen der Kripo zur Brandursache noch an.
von  AZ/dpa
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt.
Ein aufgrund der starken Rauchentwicklung kilometerweit sichtbares Großfeuer auf einem Bauernhof in Freising hat zur teilweisen Einstellung des Flugverkehrs am Münchner Flughafen geführt. © Thomas Gaulke

Freising - Den Schaden bezifferte die Polizei am Samstag mit mindestens 500.000 Euro. Zudem seien von den rund 80 Kühen zehn verendet beziehungsweise hätten eingeschläfert werden müssen.

Brand hatte Auswirkung auf Flugbetrieb

Bei dem Brand in Freising, nahe dem Münchner Flughafen, waren ein Stall und ein Nebengebäude des landwirtschaftlichen Anwesens in Flammen aufgegangen. Wohngebäude wurden nicht beschädigt. Mehrere Rettungskräfte mussten den Angaben nach vor Ort selbst medizinisch versorgt und eine Person in ein Krankenhaus gebracht werden.

Zudem hatte der Feuerwehreinsatz vorübergehend Auswirkungen auf den Flugbetrieb: Wegen des starken Rauches konnten auf der Nordbahn des Flughafens zunächst keine Maschinen mehr landen, sondern lediglich noch abfliegen. Für Landungen konnte währenddessen nur die Südbahn genutzt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.