Freising: Jugendliche greifen Polizisten an

Jugendliche Randalierer lassen sich kaum von der Polizei beruhigen. Einer wird ausfällig und verletzt einen Polizisten im Gesicht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Freisinger Jugendlicher greift einen Polizisten an. (Symbolbild)
Ein Freisinger Jugendlicher greift einen Polizisten an. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

Freising - Eine Gruppe Jugendlicher hielt in der Nacht auf Sonntag in der Freisinger Innenstadt nicht nur Anwohner, sondern auch die Polizei auf Trab: Gegen zwei Uhr in der Früh wurde die Polizei alarmiert, weil die Jugendlichen "randalieren" würden. Mehrere Streifenwagen schauten vor Ort nach dem Rechten und trafen auf mehrere betrunkene Jugendliche. Sie nahmen deren Personalien auf und erteilten Platzverweise. 

Freising: Jugendlicher greift Polizisten an

Zwei Jugendliche wollten sich nicht an den Platzverweis halten und die Polizisten wollten sie deswegen festnehmen. Einer ließ sich das nicht gefallen, bedrohte die Polizisten und schlug nach Angaben der Polizei ohne Vorwarnung zu. Er traf einen Polizisten im Gesicht und verletzte ihn dabei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Polizisten fixierten den stark alkoholisierten Jugendlichen und brachten ihn in eine Klinik. Die Polizei führt nun Ermittlungsverfahren wegen des Angriffs auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 11.01.2023 13:31 Uhr / Bewertung:

    Zitat:Und Wählen mit 16 ist auch grad das Topthema.
    Da freut sich nur die AfD! Denen ist jede besoffene Stimme recht.

  • Witwe Bolte am 09.01.2023 09:15 Uhr / Bewertung:

    Was ist nur mit den männl. Jugendlichen los? Alkohol, randalieren und neuerdings Polizisten angreifen.
    Ach so, war früher auch so, daher kein Grund zur Aufregung.
    Und wie meistens erfährt man nichts über die Ausraster-Kerle: Schulbildung, Elternhaus, Ausbildung z.B.
    Na ja, soll uns auch nicht interessieren, Hauptsache, Steuergelder der arbeitenden Bevölkerung wird für die verschwendet.
    Und Wählen mit 16 ist auch grad das Topthema.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.