Frau soll KZ-Gedenkstätte mit Nazi-Symbolen beschmiert haben

Eine junge Frau soll den ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen, der zur KZ-Gedenkstätte Dachau gehört, mit einem Hakenkreuz beschmiert haben. Die 24-Jährige soll auch in einem Fahrradparkhaus am S-Bahnhof in Dachau rechtsextremistische Zeichen angebracht haben, wie die Polizei am Montag mitteilte. Nach Angaben der Ermittler soll die Dachauerin in sechs Fällen Graffitis gesprüht und die Taten teilweise eingeräumt haben. Neben der Sachbeschädigung stellt das Verwenden des verbotenen Hakenkreuzsymbols auch eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch dar, wie die Polizei betonte: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Hebertshausen/Dachau

© dpa-infocom, dpa:211011-99-558141/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Pick am 11.10.2021 16:40 Uhr / Bewertung:

    Eine enttäuschte Afd Wählerin?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.