Ein Zamperl, ein Streit, ein bisserl Promille und Blechschaden
Grünwald - Am Mittwochabend gegen halb zwölf fuhr ein 45-Jähriger Ingenieur mit seinem BMW auf der Tölzer Straße in Richtung Süden. Ein drei Jahre älterer Mann war zur gleichen Zeit auf dem Radweg in die selbe Richtung unterwegs, sein Hund lief unangeleint mit.
Plötzlich rannte der Vierbeiner auf die Straße und unmittelbar vor den BMW des 45-Jährigen. Er konnte nicht mehr bremsen und erfasst den Hund frontal. Als er aussteigen wollte, um nach dem Hund zu sehen, kam plötzlich der Radfahrer angerannt und schlug gegen die Frontscheibe des Autos.
Daraufhin schloss sich der BMW-Fahrer in seinem Auto ein. Durch die geschlossene Scheibe entwickelte sich dann ein verbaler Streit, in dessen Verlauf der Radfahrer die Scheibenwischer des BMW verbog und mit dem Fuß gegen die Scheibe trat.
Als der 45-Jährige daraufhin wegfuhr, um eine weitere Eskalation beziehungsweise Schäden zu vermeiden, trat der Radfahrer noch gegen den hinteren linken Kotflügel, der dadurch eingedellt wurde. Der Schaden beläuft sich auf ungefähr 1.500 Euro.
Pöbelnder Hunderetter mit 1,5 Promille
Der Autofahrer fuhr direkt zur Polizei und zeigte den Vorfall an. Daraufhin machten sich Polizisten zum Tatort auf und trafen dort die Frau des Radlers an. Die erklärte ihnen, dass ihr Mann gleich mit dem Auto wiederkäme, um ihren Hund in die Klinik zu fahren. Also warteten die Beamten.
Als der Hundebesitzer dann eintraf und aus seinem Auto stieg, nahmen die Polzisten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Sie ließen den 48-Jährigen pusten und stellten nach dem positiven Test (1,5 Promille) seinen Führerschein sicher. Zudem ordneten sie eine Blutentnahme an und verfrachteten den Mann ins Polizeiauto.
Auf dem Weg in die Rechtsmedizin, wo die Blutentnahme stattfinden sollte, versuchte der Hundebesitzer dann, aus dem Streifenwagen zu flüchten. Allerdings mit wenig Erfolg, die Beamten konnten ihn festhalten. Das veranlasste den betrunkenen Radfahrer schließlich noch dazu, die Polizisten als "Nazis" zu beschmipfen.
Er muss sich jetzt wegen diverser Straftaten verantworten. Dem Hund geht es gut, er erlitt nur leichte Verletzungen am Hinterlauf.