Blutiger Raubzug: Uhrendiebe überrumpeln Händler

Audio von Carbonatix
Am Wochenende fand erneut die Munich Watch Fair statt, eine Uhrenmesse im Ballhaus-Forum in Unterschleißheim (Landkreis München). Neunmal im Jahr treffen sich hier Uhren-Fans aus der ganzen Region und auch viele internationale Händler stellen aus. Bis zu 50 Euro kostet der Einlass.
Auch zwei Uhrenhändler aus Italien (47 und 29) waren extra angereist. Und als die Messe so langsam ihrem Ende zuging, luden sie ihre Kostbarkeiten gegen 18.30 Uhr wieder in ihr Fahrzeug. Das Auto stand mit geöffnetem Kofferraum auf dem Parkplatz des Ballhausforums.
Einer der Täter schlägt sofort zu, wohl mit einer Waffe
Von einem Augenblick auf den anderen sind vier maskierte Männer aufgetaucht, unkenntlich durch Sturmhauben. Einer von ihnen hielt eine Schusswaffe in der Hand und zeigte damit grob in die Richtung der beiden Männer. Ohne Vorwarnung schlug der Maskierte mit der Pistole auf den Kopf des 47-jährigen Händlers, der blutend zusammenbrach.
Der 29-Jährige flüchtete. Anschließend nahmen die Männer zwei Taschen aus dem Pkw der Händler. Darin waren hochwertige Uhren der Marken Panerai, Rolex, IWC und Cartier. In der zweiten Tasche waren teure Kleidungsstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro, Anzüge von Louis Vuitton und Prada etwa. Die vier Täter flüchteten anschließend mit einem Pkw.
Tat und Flucht der vier Männer wirken routiniert
Seither fehlt von den Maskenmännern jede Spur. Mutmaßlich flohen sie über die Bundesstraße 13 Richtung Norden. Die Polizei geht davon aus, dass sie bei Fahrenzhausen das Fahrzeug wechselten. Der ganze Vorfall wirkt so, als ob die Männer das nicht zum ersten Mal machen. Sie warfen nämlich während ihrer Flucht sogenannte Metall-Krähenfüße auf die Fahrbahn der B13. Wer hier folgt, hat sofort einen Platten.
Der 47-jährige Händler musste mit der blutenden Wunde in eine Klinik gebracht werden. Lebensgefahr besteht offenbar nicht. Ärzte haben die Wunde genäht. Womöglich hat der Mann die Klinik inzwischen wieder verlassen.
In der Beute befinden sich auch wertvolle Anzüge
Die Tatbeute ist wertvoll. Die einzelnen Uhren kosten jeweils zwischen 3000 und 8000 Euro. Zusammen mit den Kleidungsstücken beläuft sich die Schadenssumme auf bis zu 50.000 Euro. Warum die Männer nach einer Uhrenmesse eine Tasche voller Kleidung mitnahmen, ist unklar. Möglicherweise glaubten sie, auch in der zweiten Tasche eher wertvolle Armbanduhren zu finden.
Die Polizei ermittelt und hat einen Zeugenaufruf gestartet. Möglicherweise existieren auch Kameraaufnahmen von der Flucht. "Eventuell hatte jemand in der Nähe seinen Tesla im Wächter-Modus. Auch dann könnte es Kameraaufnahmen von den Dieben geben", sagte ein Polizeisprecher.
Sachdienliche Hinweise gehen bitte an: 089/29100.