Am Starnberger See: Tutzing bittet Parkende verstärkt zur Kasse

Die Seegemeinde verlangt jetzt an mehr Stellen Geld fürs Parken. Weitere Automaten gibt es dafür auch.
Ruth Schormann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tutzing am Starnberger See ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel.
Tutzing am Starnberger See ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel.

Tutzing - Für viele Münchner gehört der Ausflug an den Starnberger See zu einem gelungenen Wochenende einfach dazu – der kostet jetzt, zumindest für alle, die dafür nach Tutzing fahren, ein bisserl mehr.

Denn, so berichten mehrere Medien aus der Sitzung des dortigen Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr, dort wird das Parken nun vielerorts gebührenpflichtig. Den Berichten zufolge soll damit der "innere Ring" Tutzings bei der Parkraumbewirtschaftung geschlossen werden. Elf neue Parkscheinautomaten werden dafür aufgestellt, Kostenpunkt: 55.000 Euro.

Besorgungen zu erledigen, soll weiterhin kostenlos bleiben

Und wie viel kostet es dann, sein Auto in der Seegemeinde abzustellen? Unterschiedlich. Den Berichten nach kostet das Parken in Seenähe einen Euro pro Stunde, an Straßen kostets es zwei. Die ersten 30 Minuten sollen allerdings frei sein, Besorgungen zu erledigen, ist also weiterhin kostenfrei möglich. Und: Auf dem Parkplatz zwischen Greinwaldstraße und Traubinger Straße soll das Parken samstags nichts kosten, wie "VorOrt News" berichtet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Parkgebührenzonen werden auch in Seenähe ausgeweitet, heißt es in einem "Merkur"-Bericht. Demnach seien neue Parkscheinautomaten in der Monsignore-Schmid-Straße und der Graf-Vieregg-Straße vorgesehen.

Tutzing hat seit Herbst vergangenen Jahres außerdem mit einer Baustelle zu kämpfen: Wie das Staatliche Bauamt Weilheim damals mitteilte, haben die Arbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt dort Anfang Oktober begonnen. Unter anderem werden Trinkwasserhauptleitungen erneuert, die Gehwege beidseitig angelegt und die Beleuchtung modernisiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 04.03.2022 09:08 Uhr / Bewertung:

    Die Anbindung durch den ÖPNV ist zum und am Starnbergersee super, da braucht man kein Auto. Von mir aus können sie die Parkgebühren auf 20 Euro/Stunde erhöhen. Hohe Parkgebühren sind gut für den Umweltschutz.

  • Witwe Bolte am 03.03.2022 06:40 Uhr / Bewertung:

    Das wird den in Tutzing residierenden reichsten Monarchen der Welt, inkl. seiner grossen thail. Entourage, aber ned stören.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.