A9 bei Garching: Drei Auffahrunfälle mit mindestens fünf Verletzten

Auf der Autobahn 9 bei München sind bei drei Auffahrunfällen mindestens fünf Menschen verletzt worden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße.
Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße. © Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Garching - Stockender Verkehr wegen Mäharbeiten löste am Mittwoch den ersten Unfall aus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Demnach bemerkte ein 35 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe Garching laut einem Polizeisprecher das vor ihm abbremsende Auto zu spät, prallte in das Auto und wurde deshalb durch die Luft geschleudert.

Lesen Sie auch

Er landete auf der Windschutzscheibe eines Transporters und wurde schwer verletzt. Der Fahrer des ersten Wagens wurde leicht verletzt. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen belief sich der Polizei zufolge auf ungefähr 40.000 Euro. Ein Hubschrauber brachte den Motorradfahrer in ein Krankenhaus.

Schaulustige auf der Gegenfahrbahn verursachen dritten Auffahrunfall

Wegen des Rückstaus kam es zu einem weiteren Auffahrunfall mit Blechschaden. Auf der Gegenfahrbahn der A9 bremsten Schaulustige den Angaben der Polizei nach ab und verursachten so einen dritten Auffahrunfall. Drei Menschen wurden leicht verletzt, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ClimateEmergency am 13.06.2024 03:39 Uhr / Bewertung:

    "Auf der Gegenfahrbahn der A9 bremsten Schaulustige den Angaben der Polizei nach ab und verursachten so einen dritten Auffahrunfall"

    Der Auffuhrunfall wurde durch denjenigen verursacht, der auf das bremsende Fahrzeug aufgefahren ist.
    Es muss zu jeder Zeit ein Sicherheitsabstand eingehalten werden, in dem man komplett abbremsen kann.

  • kartoffelsalat am 12.06.2024 22:57 Uhr / Bewertung:

    "Stockender Verkehr wegen Mäharbeiten löste am Mittwoch den ersten Unfall aus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte."

    Falls die Polizei das wirklich so mitteilte hat sie keine Ahnung von der StVO. Ausgelöst hat den ersten Unfall ein/e Kraftfahrer*in der/die vmtl gegen das Sichtfahrgebot verstoßen hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.