17-Jähriger gesteht 50 Diebstähle bei der Polizei

So eine Selbstanzeige hat wohl auch die Dienstältesten der Moosburger Polizei überrascht: Ein 17-Jähriger gestand dort Dutzende Straftaten – und hat den verblüfften Beamten auch den Grund dafür genannt.
Moosburg - Dieser Fall dürfte selbst langjährige Polizisten verblüffen: In der Nacht zum vergangenen Mittwoch erschien ein 17-Jähriger aus dem Landkreis Freising bei der Moosburger Polizei und gab eine kuriose Selbstanzeige auf. So gestand der Jugendliche, dass er in den vergangenen Monaten mindestens 50 Ladendiebstähle in verschiedenen Moosburger Supermärkten begangen habe. Seine Diesbesgüter waren vor allem Schnaps und Zigaretten.
Zudem gab er laut Polizei an, vor etwa vier Wochen die Tür eine Busses aufgedrückt und dabei rund 80 Euro Bargeld gestohlen zu haben. Bei den zwischenzeitlich durchgeführten Ermittlungen der Beamten bestätigten sich die Angaben des jungen Mannes. Es enstand demnach ein Diebstahlsschaden von rund 500 Euro.
Lesen Sie auch: Mädchen graben Zigarettenautomat mit Joghurtbecher aus
Ohne Führerschein zur Dienststelle
Doch damit nicht genug. Zur Krönung seiner kriminellen Machenschaften beichtete er auch noch, dass er mit dem Auto seines Vaters zur Dienststelle der Polizei gefahren sei – obwohl er eigentlich keinen Führerschein besitze.
Bei einer erneuten Vernehmung erklärte der 17-Jährige den Grund für seine Selbstanzeige: Er werde in Kürze volljährig und wolle bis dahin sein Leben in Ordnung bringen. Da er auch von Suchtproblemen spricht, bietet ihm die Polizei mehrere Hilfsangebote an. "Erfreulicherweise nahm er noch am Mittwochnachmittag eines der Angebote an.", sagte ein Sprecher der Moosburger Polizei.