11 520 Blatt Papier: Abiturienten verhüllen Gymnasium

Mit einer Verhüllungsaktion im Stil des Künstlers Christo haben Abiturienten am Gymnasium Kirchseeon gegen Papierverschwendung an ihrer Schule protestiert.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast 12 000 Blatt Papier verwendeten die Abiturienten um ihr Gymnasium zu verhüllen.
dpa Fast 12 000 Blatt Papier verwendeten die Abiturienten um ihr Gymnasium zu verhüllen.

Mit einer Verhüllungsaktion im Stil des Künstlers Christo haben Abiturienten am Gymnasium Kirchseeon gegen Papierverschwendung an ihrer Schule protestiert.

Kirchseeon - Sie brachten zu Schulbeginn am Montag an der Fassade 11 520 Blätter Papier an, die in ihren letzten beiden Schuljahren verwendet wurden. Dies sei aber nur ein Teil dessen, was tatsächlich von Lehren an Arbeitsblättern ausgeteilt und von Schülern beschrieben worden sei, berichtete die Heimatausgabe des "Münchner Merkur" (Montag) über die Aktion.

Lesen Sie hier: Aquaplaning: Massenkarambolage auf der A8 - elf Verletzte

Nach Schätzungen der 138 Abiturienten wurden in der Zeit tatsächlich an die 120 000 Blätter benötigt - aufeinandergelegt ein 13 Meter hoher Stapel mit dem Gewicht einer halben Tonne. "Wir wollen Klimaschule 2017 werden und ermuntern daher die nächsten Jahrgänge und auch alle Lehrer, sich mit dem Thema Ressourcenverschwendung konstruktiv auseinander zu setzen", begründeten die Abiturienten ihre Aktion.

Lesen Sie hier: Junggesellen-Floßfahrt endet mit Polizei- und Feuerwehreinsatz

Zwar laufe an ihrem Gymnasium schon jetzt vieles ohne Papier. Doch was gut sei, könne noch besser werden. "Wie sieht es beispielsweise mit Recycling-Papier aus, wenn schon gedruckt werden muss?", fragen die Abiturienten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.