Üble Griechen-Hetze: Gemüsehändler beschimpft
„Ihr seid Abzocker“: Gemüsehändler Nikos Kostis (63) wird aufs Schlimmste beschimpft. „Ihr seid Bettler und Abzocker“ heißt es in dem nicht nur grammatikalisch fragwürdigen Pamphlet, das plötzlich an seinem Laden hing.
MÜNCHEN Gestern ist er wieder um halb fünf aufgestanden, wie jeden Morgen seit zwölf Jahren. „Als ich aus der Großmarkthalle zurückkam, da hing das da.“ Nikos Kostis (63) zeigt auf einen Din-A4- Zettel: „Euer Volk ist nicht lebensfähig, weil ihr nicht arbeiten wollt“, steht auf dem Computer-Ausdruck, und „dafür soll uns Deutschen Hartz 4 gekürzt werden“.
Kostas ist verstört. „Das ist das erste Mal, dass hier so was vorkommt“. Seit 1969 lebt er in München: „Das ist meine Heimat hier, ich arbeite und zahle Steuern.“ In der Baaderstraße ist er eine Institution, sein Bifteki (2 Euro, mit Salat 3,50) ist berühmt. Und jetzt erlebt er Hetze gegen Griechen. „Ihr seid Bettler und Abzocker“ heißt es in dem nicht nur grammatikalisch fragwürdigen Pamphlet.
Anfang Mai war die AZ schon mal bei Nikos, hat ihn zur Griechenland-Krise befragt, die damals gerade ausbrach. Kostas war durchaus kritisch mit seinen Landsleuten. „Kein Grieche will etwas für den Staat tun“, und auch jetzt ist der freundliche Mann nur mäßig optimistisch. „Jetzt verstehen die Leute wenigstens, dass der Enkel für die Fehler vom Opa zahlen muss.“
Den Artikel aus der AZ hat er noch ihn seinem Schaufenster hängen. Und gestern hing das Hassblatt drüber: „Warum machen die sowas?“ fragt Nikos. „Ich bin hier doch bei fast allen beliebt.“ Hat er jetzt Angst? „Ach was“, sagt Nikos und winkt ab. Ganz überzeugt wirkt er aber nicht. Matthias Maus
- Themen: