Überraschende Ergebnisse: Aus welcher Stadt die meisten Pendler nach München kommen

Immer mehr Menschen pendeln in die großen Städte, das staugeplagte München war 2023 der bundesweit größte Magnet. So ist die Lage in anderen Städten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
46  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dichter Berufsverkehr in München - keine andere Stadt in Deutschland zieht so viele Einpendler an. (Archivbild)
Dichter Berufsverkehr in München - keine andere Stadt in Deutschland zieht so viele Einpendler an. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa

München - Keine andere Stadt in Deutschland zieht so viele Pendler an wie München. Der aktuelle Pendleratlas weist für die bayerische Landeshauptstadt 525.000 Einpendler im Jahr 2023 aus, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das sind gut 7000 mehr als 2022 und 20.000 mehr als vor zwei Jahren. Auch bayernweit gibt es immer mehr Pendler. Seit 2021 ist ihre Zahl um rund 100.000 auf 4,5 Millionen gewachsen.

Im bundesweiten Ranking der Pendlerziele folgt auf München Berlin mit 467.000 Einpendlern, vor Frankfurt am Main mit 463.000 und Hamburg mit 460.000. Berlin holt in der Statistik allerdings auf: Seit 2021 liegt der Zuwachs dort bei fast zwölf Prozent. Dadurch hat es sich in den beiden Jahren bereits an Frankfurt und Hamburg vorbeigeschoben. 

Nürnberg nach München auf Platz zwei

Innerhalb Bayerns ist Nürnberg mit knapp 196.000 Einpendlern die Nummer zwei. Bundesweit bedeutet das Platz neun. Dazu trägt auch der rege Pendelverkehr im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen bei. Seit 2021 ist der Strom in die Frankenmetropole damit um 5000 Pendler gewachsen. 

Platz drei in Bayern geht an Regensburg mit 97.000 Einpendlern, vor dem deutlich größeren Augsburg mit 95.000. Würzburg liegt mit knapp 76.000 auf Rang fünf vor Erlangen mit 73.000 und Ingolstadt mit knapp 70.000. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die meisten Pendler nach München kommen aus Berlin

Die Pendlerströme greifen dabei teils weit aus: So ist die Stadt, aus der die meisten Einpendler nach München kommen, Berlin. Hier kann man allerdings davon ausgehen, dass es sich in der Regel nicht um tägliche Pendler handelt. Basis der Statistik sind die Wohn- und Arbeitsorte. Das Landesamt weist daher darauf hin, dass die Zahlen daher auch Personen enthalten können, die – beispielsweise wegen konstanten Homeoffices – tatsächlich nicht pendeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
46 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 18.10.2024 06:58 Uhr / Bewertung:

    Ich bin gestern mit der S Bahn statt mit dem Auto in die Innenstadt gefahren.. die schaffen noch nicht mal korrekte Zeitangaben.. Beispiele Display Zeit Abfahrt in 5 min, 3 min später Ansage der Zug kommt heute 7 min später. Das war sicher schon früher bekannt. Das nächste Ärgernis: für eine Fahrkarte muss ich zum Ende des Bahnsteigs laufen, zum Abstempeln zurück zum Anfang… das ist doch einfach eine Zumutung

  • AK1 am 19.10.2024 12:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von BingoMuc

    "Das war sicher schon früher bekannt." Ach ja, warum? Es soll schon mal vorgekommen sein, dass sich eine Verspätung erhöht hat. Das ist die S-Bahn am vorigen Halt vielleicht später weggekommen als erwartet, ob da jemand die Tür blockiert hat, eine technische Störung eingetreten ist, ein Rollstuhlfahrer rein oder rauswollte, ...

  • FRUSTI13 am 16.10.2024 19:05 Uhr / Bewertung:

    Pendler fuhren früher in der Regel Morgens und Abends! Heute ist den ganzen Tag über unfassbar viel Verkehr auf vielen Straßen! Ganz schlimm die Autobahnzubringer bzw. die Autobahnen selbst und zwar in beide Richtungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.