Ueber macht

In einer Filmreihe über Herrschaftsstrukturen wird eine Dokumentation über den Biotechnologie-Konzern Monsanto gezeigt.
von  Abendzeitung
Arbeiterinnen auf einem Baumwollfeld.
Arbeiterinnen auf einem Baumwollfeld. © BFILM Verleih / EYZ Media

In einer Filmreihe über Herrschaftsstrukturen wird eine Dokumentation über den Biotechnologie-Konzern Monsanto gezeigt.

Macht ist unverzichtbar für jeden, der Veränderungen in Gang setzen will – aber sie kann auch zu Missbrauch verführen: Das Filmfestival „ueber Macht“, das seit Anfang Januar durch Deutschland tourt, will dazu ermutigen, Herrschaftsstrukturen öfter und nachhaltiger in Frage zu stellen. Bis zum 27. März werden insgesamt 13 Dokumentarfilme gezeigt, anschließend laden Experten zur Diskussion. „ueber Macht“ startet heute mit „Monsanto, Mit Gift und Genen“: Marie-Monique Robin hat in ihrem Film den Biotechnologie-Konzern Monsanto unter die Lupe genommen und herausgefunden, dass Gen-Manipulierer auch Forschungsergebnisse manipulieren.

Monopol, Feilitzschstraße 7, Tel.38888493, Beginn: 18 Uhr, Eintritt: 5 Euro,

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.