U6 fährt Kinderwagen platt

Alptraum in Garching: Eine einfahrende U6 hat am U-Bahnhof einen Kinderwagen zerfetzt. Wie das passieren konnte und weshalb eine 32jährige Mutter und ihre beiden Kinder mit dem Schrecken davonkamen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die U-Bahnstation Petuelring - hier wurde die Schülerin von einem Unbekannten gegen eine einfahrende U 3 gestoßen.
Daniel von Loeper Die U-Bahnstation Petuelring - hier wurde die Schülerin von einem Unbekannten gegen eine einfahrende U 3 gestoßen.

GARCHING - Alptraum in Garching: Eine einfahrende U6 hat am U-Bahnhof einen Kinderwagen zerfetzt. Wie das passieren konnte und weshalb eine 32jährige Mutter und ihre beiden Kinder mit dem Schrecken davonkamen.

Die Garchingerin wollte mit ihren beiden Kindern (20 Wochen und 20 Monate) zur Haltestelle TU Garching fahren. Um 11.30 Uhr saß sie auf der Bank nah am Gleis. In ihrer Trageschlaufe lag ihr Baby, im Arm hielt sie das Geschwisterchen. Der Kinderwagen war laut ihrer Aussage mit der Feststellbremse gesichert.

Als die U6 einfuhr, habe sich eben diese gelöst. Dann sei der Wagen durch den Luftsog aufs Gleis gezogen worden. Auf Videoaufnahmen ist laut MVG tatsächlich zu sehen, wie das 1000 Euro teure Gefährt ins Gleisbett rollt. Dann zermalmt der Zug den Kinderwagen.

Die Passagiere mussten aussteigen, die Strecke war bis etwa 12.10 Uhr gesperrt. Die MVG setzte fünf Ersatzbusse ein. Ob der Zug den Kinderwagen wirklich angesogen hat, wird untersucht. „Bis dahin beteiligen wir uns nicht an Spekulationen“, sagte ein MVG-Sprecher.

Thomas Gautier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.